19.08.2013 Trotz überlegener Leistung nur Platz 2 Die - TopicsExpress



          

19.08.2013 Trotz überlegener Leistung nur Platz 2 Die Eisstockschützen des EHC Freiburg haben am gestrigen Sonntag beim 24. Montfortcup Mixed des ESC Langenargen, die wohl beste Saisonleistung gezeigt und einen starken 2. Platz belegt. Die Spieler Timo Mößinger, Sabrina Mößinger, Saskia Dörflinger und Christian Mundt zeigt zeitweise Überragende Leistungen und wurden zu Recht zweiter, auch wenn der Turniersieg mehr als verdient gewesen wäre. Am Anfang sah alles noch nicht nach dem Tag der Tage aus. Nach der Pause im 1. Spiel ging es gegen den SSK Mäder nicht so gut los. Nach der 3:0 Führung kam Mäder zu einer 11:3 Führung eher Freiburg auf 11:8 verkürzen konnte und aber auf der letzten Kehre den 3er Hinnehmen musste, was die 14:8 Niederlage besiegelte. Unbeeindruckt von der Pleite und dem gestrigen schlecht gelaufenen Turnier in Götzis, trumpften die Wölfe in ihrem 2. Spiel voll auf und gewannen trotz des 9ers von Hörbranz auf der letzten Kehre mit 25:9. Im Spiel gegen den ESC Glashütte, verpennten die Wölfe das Spiel, mussten schnell ein 17:0 aufholen und kamen nochmal ran, doch es reichte leider nicht, man musste sich dem späteren Turniersieger mit 15:17 geschlagen geben. Was dann folgte war ein Sturmlauf des EHC Freiburg. Zuerst gegen den späteren Turnierdritten, dem CDE Dornbirn, konnten die Wölfe mit 13:8 gewinnen, dann folgte ein 18:12 gegen den EK Bürs. In der Mitte des Turniers kamen dann die beiden Heimmannschaften des ESC Langenargen. Langenargen 1 die zu diesem Zeitpunkt noch als Tabellenführer da standen, hatten nicht den Hauch einer Chance gegen die immer stärker werdenden Freiburger, bei denen Timo Mößinger das gesamte Turnier als Mohr fungierte. 19:3 gegen Langenargen 1 und 16:8 gegen Langenargen 2. Die Wölfe schoben sich immer weiter nach vorne in der Tabelle und rückten den Teams aus Langenargen und Glashütte auf die Pelle. Gegen den ESC Weingarten, die am Ende kein Spiel gewinnen konnten tat sich der EHC in Topform sehr leicht. Bereits nach 3 Kehren Stand es 21:0 und am Ende gewann Freiburg mit 31:5. So beflügelt kam aber der Übermut mehr und mehr in das Spiel des EHC. Was dann auch die Siegesserie stoppte. Gegen den EC Weißensberg musste man sich 15:10 geschlagen geben und man wusste das es nun eng wird mit dem Sieg und das auch noch ein paar Punkte fehlen um eine Klasse Platzierung heim zu bringen. Die Gegner wurden auch nicht leichter. Es warteten Friedrichshafen, Egg und Reutte. Gegen Friedrichshafen lief alles wieder im Lot. 35:3 ein deutlicher Sieg des EHC und jetzt schwebten sie auf der Welle des Glückes. Gegen Egg machte Freiburg auf Kehre 5 bereits alles klar und konnte am Ende mit 18:10 Siegen und im letzten Spiel des Tages ließ man dem SV Reutte keinerlei Chancen. Der 33:3 Erfolg krönte eine Überragende Leistung, die nur vom Durchmarsch des ESC Glashütte gestoppt wurde. Am Ende fehlte 1 Punkt um den Turniersieg heim zu bringen. Glashütte wurde Turniersieger beim Mixed im Langenargen mit 19:5 Punkten und einer Quote von 1,424. Auf Platz 2 der EHC Freiburg mit 18:6 Punkten und einer Quote von 2,252 (241:107). Die meisten erzielten Stockpunkte, die wenigsten bekommen Gegenstockpunkte spricht für sich. Platz 3 ging an den CDE Dornbirn mit 16:8 Punkten (1,651). Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen eine klasse und bis zum Schluss konzentrierte Leistung von Freiburg, die mit Timo als Mohr, Saskia als 1. Schützen, Sabrina als Allrounder und Christian als 4. Mann vielleicht ihre Formation für die weiteren Mixedturniere gefunden hat.
Posted on: Mon, 19 Aug 2013 10:13:33 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015