600 Jahre lang gab es zwischen Monheim, einem Ort (heute Stadt) - TopicsExpress



          

600 Jahre lang gab es zwischen Monheim, einem Ort (heute Stadt) südlich von Düsseldorf, und der gegenüberliegenden Rheinseite, die heute zu Dormagen gehört, eine Fährverbindung, die 1977 aufgegeben wurde. Durch eine Privatinitiative - es gründete sich der Verein "Piwipper Böötchen" (er schreibt sich tatsächlich mit 2 ö) - wurde der Fährbetrieb im vorigen Jahr probehalber und seit März 2013 regelmäßig an den Sonntagen wieder aufgenommen. Los geht es an der Piwipp; das ist ein seit 1897 bestehendes Landgasthaus, am Rande von Rheinfeld gelegen (Ortsteil von Dormagen). Der Name bedeutet (Biwitte) "Beim weißen Stein". Ursprünglich muss dort mal ein Kloster gelegen haben. Für 2 € kann man sich übersetzen lassen, wovon bei gutem Wetter reger Gebrauch gemacht wird. Viele Menschen nehmen ihr Fahrrad mit, um auf der anderen Seite beweglicher zu sein. Sowohl an der Piwipp wie auf Monheimer Seite gibt es die Möglichkeit, einzukehren und lecker zu speisen. Übrigens hat Monheim eine sehr hübsche kleine Altstadt.
Posted on: Sat, 10 Aug 2013 17:43:05 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015