Aus der Laudatio für Bärbel Klässner, die diesjährige - TopicsExpress



          

Aus der Laudatio für Bärbel Klässner, die diesjährige AV-Autorin des Jahres: Die Autorinnenvereinigung ehrt die Autorin des Jahres 2013 – Bärbel Klässner. Zum Abschluss der Jahrestagung der Autorinnenvereinigung im Theatermuseum Düsseldorf gratulierten die Autorinnen der diesjährigen Preisträgerin. Bärbel Klässner ist eine stille, aber unüberhörbare Streiterin mit Mitteln der Sprache. Sprachkritik und Gesellschaftskritik, die der Aufklärung verpflichtet sind, lassen sich nicht voneinander trennen. Vertraute Themen vom deutschen Alltag in der DDR und dann im Westen. Wer genau liest, spürt das Engagement dieser Chronistin. Sie schreibt Gebrauchslyrik im besten Sinn, ihre Texte beweisen sprachliche Präzision, sie sind facettenreich in ihrer vielsagenden Bildhaftigkeit, sie sind sinnliche, teilweise erotische Literatur. Bärbel Klässner wurde 1960 in Magdeburg geboren. Sie studierte Sozialpsychologie an der FSU Jena. In den 80er Jahren engagierte sie sich in der Oppositionsbewegung innerhalb der Ev. Kirche der DDR. Sie gab in Jena die illegale Zeitung "frau anders" mit heraus. Seit 1995 leitet sie Schreibgruppen und -werkstätten. Bärbel Klässner ist Mitglied in der Literarischen Gesellschaft Thüringen, im Verband deutscher Schriftsteller und in der Autorinnenvereinigung e.V. Seit 2003 lebt sie als freie Autorin in Essen. Als Überlebenskämpferin hält sie sich und ihre zwei Kinder mit Lesungen, Preisen und Stipendien über Wasser. Bärbel Klässners Gedichte enden nicht auf dem Papier. Sie setzen sich in den Köpfen der Leser fort. Zum Glück gibt es noch Lyrikliebhaber, und zwar bei den kleinen Verlagen, die geringe Auflagen drucken, betonte Elisabeth Roters-Ullrich in ihrer Laudatio.
Posted on: Wed, 09 Oct 2013 06:57:53 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015