Bei fast jedem 2. Start holten sich die Auerbach Schwimmer - TopicsExpress



          

Bei fast jedem 2. Start holten sich die Auerbach Schwimmer Medaillen Bei der Saisonabschlussfeier der Schwimmsparte des SV08 Auerbach nannte Klaus Grünberger auch einige interessante Zahlen. 25 Wochenenden verbrachten die Schwimmer in diversen Hallen – und Freibädern bei Wettkämpfen in Auerbach, Chemnitz, Heidenheim, Burghausen usw. Dabei gingen sie insgesamt 936 mal an den Start und holten sich 450 Medaillen. Das heißt bei fast der Hälfte aller Starts erreichten die Auerbacher Schwimmer Plätze unter den ersten Drei! Natürlich wurden beim Saisonabschluss auch die Besten geehrt und die Plätze 1 – 6 bekamen einen Pokal. Bei den Jungen waren dies- von Platz 6 aufsteigend: Leonard Hieke, Manuel Reindl, Lukas Trautmann, Markus Ruff, Philipp Lietz und als Saisonbester Eugen Ruff, der sich diese Auszeichnung durch seine Teilnahme bei der Bayr. Kurzbahnmeisterschaft 2012 in Bamberg mit einem 2. Platz über 50 m Brust und bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal über die 50 und 100 m Brust sicherte. Leider schwimmt Eugen – bedingt durch sein Studium in Regensburg- in der nächsten Saison nicht mehr für den SV08 Auerbach. Mal sehen ob es einer der jungen Nachwuchstalente schafft in seine Fußstapfen zu treten. Mit Manuel Reindl steht schon ein hoffnungsvolles Talent in den Startlöchern. Er hat es in der vergangenen Saison durch seine hervorragenden Zeiten über 200 m und 100 m Brust auf Platz 3 in der deutschen Bestenliste der 10jährigen gebracht. Der Nachwuchspokal ging an Marcel Rieger, der noch in der Nachwuchsgruppe betreut wird aber das ein oder andere Mal auch schon bei den Großen im Training mit rein schnuppern durfte. Bei den Mädchen bekam Lotte Wittmann die Auszeichnung. Die Pokale der erfolgreichsten Schwimmerinnen gingen an: Vanessa Löckert, Nathalie Wolf, Anne Brütting, Laura Drechsler, Miriam Budek und Sinah Schwemmer. Diese hat sich den 1. Platz natürlich auch durch Ihre Teilnahme an den Deaflympics in Sofia erschwommen, außerdem wurde sie bei den Gehörlosenmeisterschaften in Hamm in ihrem Jahrgang wieder mehrmalige Deutsche Gehörlosenmeisterin. Auch die 2. und 3. Platzierten Miriam Budek und Laura Drechsler machten durch ihre erfolgreiche Teilnahme an den Bayrischen und Süddeutschen Meisterschaften auf sich aufmerksam. Natürlich lassen sich solche Erfolge nur durch ein starkes Team verwirklichen, so dankte Spartenleiter Gerald Lord auch allen Trainern, ehrenamtlichen Helfern und besonders auch den Eltern für ihr Engagement. Zum einen bei den in Auerbach ausgerichteten Wettkämpfen – das waren in der vergangenen Saison 4 Stück aber auch beim Freibadfest und den Fahrten zu diversen auswärtigen Wettkämpfen. Der 3. Bürgermeister der Stadt Auerbach, Norbert Gradl betonte ebenfalls wie stolz die Stadt Auerbach auf seine erfolgreichen Schwimmer sein kann, dies zeigt sich alljährlich bei der Ehrung der Besten der Stadt Auerbach, wo die Schwimmer immer am meisten abräumen. Natürlich stehe es außer Frage, dass die Stadt das Hallen – bzw. Freibad für Wettkämpfe zur Verfügung stellt. So stehen in den nächsten Wochen am 20.10. die DMS-J und am 09.11.2013 die Deutschen Gehörlosenmeisterschaften im Auerbacher Hallenbad auf dem Programm.
Posted on: Sun, 29 Sep 2013 12:54:04 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015