[Bericht] - Der SPHV am Ironman Zürich vom 26. bis 28. Juli - TopicsExpress



          

[Bericht] - Der SPHV am Ironman Zürich vom 26. bis 28. Juli 2013 Eines der Ziele unseres Vereins ist es, die lebensbedrohliche Herz-Lungenerkrankung Pulmonale Hypertonie (Lungenhochdruck) stärker in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die European pulmonary hypertension association (PHA Europe) in diesem Jahr zum Tag der Pulmonalen Hypertonie europaweit mit den Veranstaltern des Ironman zusammen. Auf die Anfrage von PH-Europe hat unser Vorstand beschlossen diesen Anlass in Zürich zu unterstützen. Der Schweizerische PH-Verein hat mit 7 Mitgliedern mitgeholfen den Stand aufzubauen und während den 3 Tagen den Expo-Besuchern unsere Krankheit näher zu bringen. Zudem haben einige der Läufer unter dem Motto „Atemlos für PH“ den Wettkampf bestritten. Nach den mit einigen Schwierigkeiten und viel E-Mailverkehr bestrittenen Vorarbeiten, reisten wir am Freitag mit etwas gemischten Gefühlen und sehr neugierig was uns auf der Landiwiese beim ersten Ironman wohl erwarten würde. Nach dem Einrichten des Zeltes, und der Eröffnung der Expo um 10:00 Uhr durften wir recht schnell feststellen, dass alle Erwartungen mehr als übertroffen wurden. Das Team unter der Leitung von Juan Fuertes und Alberto hat während den 3 Tagen der Ausstellung bei weit über 30 Grad unheimlich viele interessierte und engagierte Wettkämpfer und Angehörige der „Ironman Gemeinde“ mit unserer Botschaft erreicht. Unser Motto für den WorldPHDay ist „Get Breathless for Pulmonary Hypertension“ übersetzt „Ausser Atem für Lungenhochdruck“. Dabei treiben Gesunde Sport für Kranke und helfen dabei. Wir haben an unserem Stand im Expo Gelände fleissig Infomaterial, Flyers über unsere Krankheit, T-Shirts und Kugelschreiber verteilt. Die Wettkämpfer haben wir alle über die Glocke auf der Laufstrecke informiert. An einem aufblasbaren Torbogen hing eine Glocke und jeder Teilnehmer konnte während des Rennens mehrmals die Glocke läuten. Jeder Glockenschlag bedeutete 1,- Euro um den betroffenen Patienten ihre Krankheit zu erleichtern. Die Glocke wurde durch die Wettkämpfer so intensiv geläutet, dass die Befestigung des Glockenschlegels brach. Wir versuchten den Teilnehmern sehr bildlich zu erklären, dass sich ein Patient mit Lungenhochdruck sein ganzes Leben bei jeder Aktivität so fühlt wie ein Ironman auf den letzten Metern seines Wettkampfes. Unseren Patienten würden wir gerne den unbändigen Willen der Ironman Hobby Läufer vermitteln. Der Hobby Ironman Teilnehmer ist durchaus sportlich, jedoch keinesfalls unbedingt ein durchtrainierter Athlet und zeichnet sich durch seinen eisernen Willen, jede Herausforderung zu bewältigen, aus: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen und das hintereinander bei über 30 Grad am Schatten, bringt viele Hürden mit sich! Aus der Spenden-Sammelbox an unserem Stand durften wir am Sonntagabend den Betrag von über Fr. 500.-- mit nach Hause nehmen. Von unseren Sponsoren Actelion und Bayer durfte der Vizepräsident unseres Vereins einen Check über Euro 3500.-- zugunsten des SPHV entgegennehmen. Spontan hat das Team des SPHV zum Abschluss beschlossen, unsere neuen Freunde auch im nächsten Jahr am Ironman zu unterstützen.
Posted on: Wed, 07 Aug 2013 13:02:53 +0000

Trending Topics



a>
Herbs for Hair Care Normal hair: Basil, Calendula, Chamomile,
THE beheading of American journalist, James Foley, at the hands of

Recently Viewed Topics




© 2015