Chronische Krankheiten entstehen aus einer komplexen Konstellation - TopicsExpress



          

Chronische Krankheiten entstehen aus einer komplexen Konstellation mehrerer Störfaktoren, die der menschliche Organismus irgendwann nicht mehr problemlos wegstecken kann. Zu einer möglicherweise vorhandenen genetischen Veranlagung gesellen sich mehr oder weniger beeinflussbare Umweltbedingungen und Risikofaktoren wie unausgewogene Ernährung (zu viele tierische Fette aus Fisch, Fleisch, Milch, Käse, Joghurt etc.), psychische Belastungen, Bewegungsmangel und der Konsum von Genussgiften (Tabak, Alkohol und anderen Drogen). Auch hier erweist sich eine bloße Behandlung einzelner Symptome oder Körperteile als wenig sinnvoll, solange die Ursachen-Konstellation, die zur Krankheit geführt hat, nicht identifiziert wurde. Gemeinsam arbeiten wir in meiner Praxis daran, die Lebensumstände zu rekonstruieren, die ihre Beschwerden auslösen, fördern oder auch verändern. Das Fundament der naturheilkundlichen Therapie bilden dabei Ernährungs-, Entgiftungs- und Reizverfahren, welche die basalen zellulären Stoffwechselfunktionen positiv beeinflussen sollen. Ziel der Therapie ist es, die Krankheitsursachen zu erkennen und zu beseitigen, damit ihre körpereigenen Selbstheilungskräfte wieder wirken können. ulrikeschiffl.de/meine-philosophie.html
Posted on: Tue, 03 Sep 2013 20:29:13 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015