Der Tod als Modeaccessoire Pelze sind bei den Schönen und - TopicsExpress



          

Der Tod als Modeaccessoire Pelze sind bei den Schönen und Reichen heutzutage immer noch ein Statussymbol. Immer wieder sieht man sie auf der Straße, ob als Mantel, Kolliers oder als Ohrwärmer. Da die Kleidungsstücke extrem teuer sind, statten sich gerne die Superreichen damit aus, um jedem zu zeigen, dass man Geld hat und das nicht zu wenig. Auch Schuhe oder Taschen aus beispielsweise Schlangenleder sind sehr gefragt. Man trägt sie in allen Variationen und Farben, je auffälliger, desto besser. Ob Halle Berry oder die Olsen-Zwillinge, jeder Star, der etwas auf sich gibt trägt die beliebte Gewandung und präsentiert sie stolz. Aber ist das wirklich richtig? Gibt es nichts, was die Jagd auf Tiere, die nur aufgrund ihres Felles verfolgt werden, unnötig macht? Es werden bereits seit Jahrzehnten Pelzimitate, sogenannte Webpelze, hergestellt, die die gleiche Optik haben wie echte Pelze, allerdings das Leben geschützter Tierarten verschonen und mindestens genauso gut aussehen. Zudem sind diese Attrappen um einiges billiger als die Pelze echter Tiere. Das wiederum könnte der Grund sein, warum sie nicht so beliebt sind wie das echte Material - sie sind vergleichsweise "billig" und das nimmt wieder den Reiz die Pelze zu tragen und sie der Welt zu präsentieren. Man will ja bekanntlicher Weise immer das haben, was nicht gerade jeder hat. Was viele allerdings nicht wissen ist, dass einige Tiere nur aufgrund ihrer Haut oder Felle gejagt werden, da diese schön aussehen und weich sind. Außerdem gibt es in vielen Bereichen Chinas sogenannte Pelztierfarmen, auf denen die Tiere gezüchtet und gehäutet werden. Und das fast immer bei lebendigem Leibe. Die armen Tierchen werden dort zu Tode gequält und das nur um einigen Reichen ein schönes Statussymbol zu ermöglichen. Bilder und Dokumentationen von verdeckten Reportern auf den Farmen, hinterlassen bei den meisten einen geschockten, bleibenden Eindruck. Es ist einfach falsch, das Leben eines Tieres zu vernichten um seinen Kleiderschrank zu füllen. Da es für den Menschen heutzutage nicht mehr lebensnotwendig ist, Pelze zu tragen, fordern Tierrechtler bereits seit langem, dass diese Farmen, auf denen gezielt Tiere aus Modezwecken getötet werden, aufzulösen. Doch viele teilen diese Meinung leider immer noch nicht. Vielleicht aus Angst den weltweit zweitgrößten Pelzhändler zu verlieren. Aber es muss doch auch ohne Blut vergießen funktionieren. Daher greifen auch Tierschutzorganisationen wie beispielsweise die PETA inzwischen zu drastischeren Mitteln, wie das Bespritzen der Pelzprodukte mit nicht auswaschbarer Farbe. Doch auch diese illegalen(!!!) Aktionen verhelfen nicht jedem zur Einsicht. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis bedrohte Tierarten wie zum Beispiel Tiger und Schlangen, die wegen ihrer hochwertigen Haut, die zu Leder weiterverarbeitet wird, getötet werden, ihre Ruhe vor den Tierjägern haben. Doch bis dahin werden wohl noch viele weitere unserer Erdmitbewohner sterben müssen, um einigen Menschen den Drang nach Aufmerksamkeit zu gewährleisten. Ich jedenfalls hoffe, dass dieser Schrecken bald ein Ende hat und dass die Menschen die immer noch ihre Prioritäten auf die Tierhäute beschränken, zur Vernunft kommen. Liebe Grüße eure Nora :-) (NoK)
Posted on: Wed, 17 Jul 2013 08:22:32 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015