Die Geschichte der Waschmaschine Die Waschmaschine ist heutzutage - TopicsExpress



          

Die Geschichte der Waschmaschine Die Waschmaschine ist heutzutage ein Alltagsgegenstand, jedoch weiß kaum ein Jugendlicher wie die Geschichte der Waschmaschine ist. Und viele können sich gar nicht Vorstellen wie früher die Wäsche gewaschen wurde. Bevor die erste Waschmaschine erfunden wurde mussten die Leute die Wäsche mit der Hand waschen, was eine furchtbar schwere und anstrengende Arbeit war. Doch letztendlich erhielt der Ingenieur John Tyzacke am 18. August 1691 das erste Englische Patent No. 271. Damit war ein Patent da aber leider noch kein Gerät was die Arbeit erleichterte. Doch endlich, am 23. Februar 1767 entwickelte der Theologe Jacob Chritian Schäffern aus Regensburg die erste Rührflügelmaschine. Mithilfe der Maschine musste man zwar immer noch die eigene Muskelkraft nutzen und der Wasserverbrauch war weiterhin enorm hoch jedoch wurde das Waschen damit um ein vieles erleichtert. Die Wäsche musste aber doch einfacher sauber werden. 1858 erfand der Amerikaner Hamilton Smirt die erste Trommelwaschmaschine, eine Weiterentwicklung der Rührflügelmaschine. Diese Maschine war um ein viel effektiver und sparte viel mehr Zeit und vor allem Kraft. Aber auch diese hatte noch einige Mäkel, wie der hohe Geräuschpegel und das es nur einen Waschgang gab (Kochwäsche). Jedoch wurde das Wäsche waschen zu einer einfachen Aufgabe ohne große Anstrengungen. Aber die Menschen kannten diese Möglichkeit nicht und sahen nicht die Vorteile die diese Technik mit sich brachte. Denn man konnte ja seine Wäsche auch mit der Hand waschen also warum ein teures Gerät kaufen welches nur das kann was man ja schon konnte. Also mussten die Menschen erst an diese Technik herangebracht werden. 1901 gelang dem Amerikaner Alva J. Fischer der Durchbruch und er erfand die erste elektrische Waschmaschine. Diese Technik war für die Menschen genial und man fand mit der Weiterentwicklung der Technik immer mehr Waschmaschinen in den Haushalten. Aber erst 1946 kam die erste vollautomatische Waschmaschine und in Deutschland sogar erst 1951 auf den Markt. In den 1960er und 1970er entwickelte sich die Waschmaschine dann endlich zu einem Preisgünstigen Standard im Haushalt.
Posted on: Sat, 22 Jun 2013 21:05:55 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015