Einheits- oder Trennungstheorie: Der X. Senat des BFH geht einen - TopicsExpress



          

Einheits- oder Trennungstheorie: Der X. Senat des BFH geht einen eigenen Weg Der X. Senat hat eine für die Praxis sehr bedeutsame Entscheidung veröffentlicht. Der BFH hat mit seinem Urteil vom 18. September 2013 X R 42/10 entschieden, dass bei einer Einbringung eines Betriebs in eine Mitunternehmerschaft, für die dem Einbringenden ein sog. Mischentgelt – bestehend aus Gesellschaftsrechten und einer Darlehensforderung gegen die Gesellschaft – gewährt wird, nicht zwingend ein steuerpflichtiger Gewinn anfällt. Vielmehr kann eine Gewinnrealisierung bei Wahl der Buchwertfortführung dann vermieden werden, wenn die Summe aus dem Nominalbetrag der Gutschrift auf dem Kapitalkonto des Einbringenden bei der Personengesellschaft und dem gemeinen Wert der eingeräumten Darlehensforderung den steuerlichen Buchwert des eingebrachten Einzelunternehmens nicht übersteigt
Posted on: Wed, 06 Nov 2013 19:28:24 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015