Exposé Krimitanten Angefangen hat alles mit einem Scherzkrimi, - TopicsExpress



          

Exposé Krimitanten Angefangen hat alles mit einem Scherzkrimi, den ich schrieb eigentlich in einer Bank, statt in einem Hotel, wie es hier in Roman verarbeitet wird. (Aber da ich meine Ausbildung in einem Hotel gemacht habe, habe ich den Ort des „Ursprungsgeschehens“ dorthin verlegt.) Die skurrile Situation entstand tatsächlich, als ich sie einem Herrn, dem ich genug Humor zugetraut hatte, zu lesen gab und er daraufhin ganz verschreckt am Abend privat die Bankdirektorin anrief und diese versuchte vor mir zu warnen. Am nächsten Tag bat sich mich zu einem vertraulichen Gespräch in ihr Büro und legte mir ans Herz, in der Bank aufzupassen, wem ich was in die Hand drücke und das die Banker doch in einer ganz anderen Gefühlswelt leben würden wie ich. Das ist zunächst die wahre Hintergrundgeschichte und der Scherzkrimi könnte als würzende Beilage als Bonusmaterial im Anhang erscheinen. Es ist auch wahr, das ich in einer kleinen Jugendtheatergruppe spielte und versucht habe diesen Scherzkrimi in ein kurzes Theaterstück umzuwandeln, was aber nicht zur Umsetzung auf der Bühne zustande kam. Die Idee aber der „Krimitanten“ ließ mich seither nicht los und endlich habe ich wieder das Schreiben begonnen. Die „Krimitanten“ sind eine Gruppe von 5 Frauen verschiedensten Charakters, die das gemeinsame Hobby der Kriminalgeschichten haben und sie sich eigentlich treffen, um sich mit Kriminalfällen zu beschäftigen, aus Roman oder Film oder sogar Realität. Sie sind eher die Antiheldinnen, die zwar die Abenteuer bestehen, aber nicht wirklich, wie es die fiktive Story vorhatte als Detektivinnen und Polizeihelferinnen, wie es vielleicht manchmal den Anschein hat. Es ist nicht die Spezialeinheit, die von der Polizei zur Hilfe und Lösung ihrer Fälle geholte wird und dennoch werden sie immer wieder darin verstrickt. Dieser vorliegende Roman „Die Krimitanten“ soll ein Debüt sein und noch viele weitere Geschichten rund um diese Damen sollen folgen. In dieser ersten Krimigeschichte geht es darum, die Krimitanten vorzustellen, ihre Geschichte einzuflechten, wie alles begann und was es nun für Konsequenzen haben kann. Jill, die ja beinahe die Auslöserin ihrer Kriminalkarriere war, wird innerhalb der ersten Szenen mysteriös entführt, was aber zunächst gar nicht auffällt. Innerhalb der Rettung, welche die Damen in ein anderes Land führt, stellt sich eine der Krimitanten als Verräterin heraus. Nichts scheint, wie es ist und so manchmal wird der Leser in die Irre geführt, meint er nun auf ein klassisches Rollenbild zu treffen oder ein sozial geprägtes Klischee. Mit Sprachwitz, humorvollen Dialogen, bildhafte Beschreibung und Spannungsaufbau versuche ich nicht nur eine Geschichte zu erzählen, sondern das sich die Leser einleben, mitfühlen können und das ihnen die Charakteren mit ihren Schwächen und Stärken als lebendiges Gesamtbild erscheinen.
Posted on: Sat, 14 Sep 2013 10:14:57 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015