Forsa ermittelt eine Prognose der Ergebnisse zur Bundestagswahl - TopicsExpress



          

Forsa ermittelt eine Prognose der Ergebnisse zur Bundestagswahl Wie schon in der Vergangenheit führt forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH auch bei der kommenden Bundestagswahl am 22. September 2013 Wahlberichterstattung durch. Im Rahmen der Berichterstattung erstellt forsa um 18:00 Uhr auf Basis von Wählerbefragungen in ausgewählten Wahlbezirken eine Prognose des Ergebnisses der Bundestagswahl; nach 18:00 Uhr nehmen wir auf Grundlage der vorläufigen amtlichen Wahlergebnisse dieser Wahlbezirke Hochrechnungen vor. Für unsere Stichprobe wurde zufällig auch der Wahlbezirk 18.2 in der Stadt Hilchenbach ausgewählt. forsa informiert deshalb darüber, dass ein speziell für diese Aufgabe geschulter forsa-Interviewer in der Zeit von 8:00 bis kurz vor 18:00 Uhr stichprobenartig Wählerinnen und Wähler nach Verlassen des Wahlraumes zu ihrer Stimmabgabe befragt. Darüber hinaus wird forsa von diesem Mitarbeiter direkt im Anschluss an die Stimmenauszählung das vorläufige amtliche Wahlergebnis des Wahlbezirkes telefonisch übermittelt. Die Mitarbeiter sind über die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und die Bestimmungen der Bundeswahlordnung unterrichtet und weisen sich durch einen von uns ausgestellten Interviewerausweis aus. Selbstverständlich wird die Wählerbefragung streng anonym und erst nach Verlassen des Wahlraumes durchgeführt. Die befragten Wählerinnen und Wähler werfen die ausgefüllten Fragebögen in eine speziell dafür vorgesehene "Befragungsurne". Außerdem hat sich forsa angekündigt, das Ergebnis des Briefwahlvorstandes II in Hilchenbach für seine Wahlberichterstattung zu verwenden.
Posted on: Fri, 20 Sep 2013 09:32:03 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015