GROSSÜBUNG MIT DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KERKEN am 31.05. und - TopicsExpress



          

GROSSÜBUNG MIT DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KERKEN am 31.05. und 01.06.2013 Die Jugendfeuerwehr Kerken hatte zu einer 24-Stunden-Übung für ihre Jüngsten aufgerufen und wir, die Freie Rettungshundestaffel Krefeld, waren dabei. Treffpunkt für die Hundestaffel war am Freitag, 31.05. um 19.15h auf dem Lidl-Parkplatz in Nieukerk. Um 20.00h ging der Notruf bei der Freiwilligen Feuerwehr ein: 3 vermisste Jugendliche, die nach einem Grillfest nicht zu Hause angekommen sind. 20.10h Alarmierung der Hundestaffel durch die Feuerwehr. Im Suchgebiet eingetroffen bot sich folgende Lage: Eine vermisste Person hatte ein T-Shirt vergessen. Daher konnte hier ein Mantrailer eingesetzt werden. Silke Unger mit Luna machten sich auf den Weg durch das Neubaugebiet. Zwei weitere vermisste Jugendliche vermutete man in der Umgebung des Neubaugebietes. Hier wurden die Flächenhunde eingesetzt. Es starteten zwei Teams gleichzeitig an unterschiedlichen Stellen. Michael Müller mit Rico und Sabine Leonhards mit Boots waren die Starterteams. Nach intensiver Suche im hohen Gras, in Büschen am Wegesrand, in Gräbern und Feldern folgten nach ca. 20 Minuten die nächsten Teams. Das Suchgebiet war sehr groß und bis jetzt konnten die Flächenhunde noch keinen Erfolg vermelden. Anders bei Silke Unger mit Luna. In einem Rohbau in der ersten Etage hatte Luna eine vermisste junge Frau gefunden. Es wurde über Funk die Leitstelle informiert. In der Fläche ging es mit Dietmar Clemens und Fanny sowie Michael Müller mit Jessi weiter. Die Hunde suchten intensiv, hatten aber auch in ihren Suchgebieten keinen Fund zu vermelden. Noch einmal mussten „frische“ Hunde eingesetzt werden. Kalle Reis mit Neela und Sabine Wahl mit Henry machten sich in ihre Suchgebiete auf. Nachdem ein großes Gebiet durch die Suche der anderen Hunde-Teams ausgeschlossen werden konnte, waren nun auch die Flächenhunde erfolgreich. Die Funde wurden an die Leitstelle gemeldet, und die Jüngsten der Feuerwehr übten sich in 1.Hilfe. Am Samstag, 01.06. traf sich die verkleinerte Staffel um 09.00h auf dem Parkplatz an der L 140 in der Nähe des Ultraleichtflugplatzes zwischen Aldekerk und Saelhuysen. Um 09.30h wurde die Feuerwehr Kerken alarmiert. Feuer im alten Wasserwerk an der L 140. In dem Gebäude wurden noch Personen vermutet. Alarmierung der Hundestaffel 09.45h. Nachdem das Feuer gelöscht war, kamen die Hundeteams zum Einsatz. Zwei Teams suchten nacheinander im Gebäude. Durch Rauch, steile Treppen und unwegsame Gänge, die mit alten und rutschigen Möbeln verbaut waren, kamen beide Teams zum Erfolg. Michael Müller mit Rico sowie Kalle Reis mit Neela. Aber auch außerhalb des Gebäudes wurde eine Person vermutet, die unter Schock das brennende Haus verlassen haben soll. Dietmar Clemens mit Fanny sowie Michael Müller mit Jessi begaben sich ins Außengelände. Auch diese Person wurde gefunden. Sabine Wahl mit Henry suchten noch zwei verlorengegangene Jungs der Jugendfeuerwehr mit Erfolg. Auf dem nur wenige 100 m entfernten Ultraleichtflugplatz brannte kurz darauf eine Gasflasche und die Feuerwehr rückte wieder aus. Auch wurde auf dem Gelände des Flugplatzes eine junge Frau vermisst. Da ein Schal von ihr vorhanden war, wurde der Mantrailer Jakob mit Monika Broden zur Suche angesetzt. Es ging über die Start- und Landebahn bis an die andere Seite des Flugplatzes und endete im Feld. Die junge Frau konnte wohlbehalten gefunden werden! Es waren sehr schöne und lehrreiche Tage bei und mit der Freiwilligen Feuerwehr Kerken. Vielen Dank!!! Bilder unter: rettungshunde-krefeld.de/de/index.php?section=gallery&cid=11
Posted on: Sun, 09 Jun 2013 17:28:32 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015