Ich weiß ja nicht, ob Sie`s schon wußten, aber morgen darf - TopicsExpress



          

Ich weiß ja nicht, ob Sie`s schon wußten, aber morgen darf gekreuzt werden. BERTHOLD BRECHT Das Brot des Volkes Die Gerechtigkeit ist das Brot des Volkes. Es ist manchmal reichlich, es ist manchmal karg. Es schmeckt manchmal gut, es schmeckt manchmal schlecht. Wenn das Brot karg ist, herrscht Hunger. Wenn das Brot schlecht ist, herrscht Unzufriedenheit. Weg mit der schlechten Gerechtigkeit! Der lieblos gebackenen, der kenntnislos gekneteten. Der Gerechtigkeit ohne Würze, deren Kruste grau ist. Der altgebackenen Gerechtigkeit, die zu spät kommt! Wenn das Brot gut und reichlich ist, kann der Rest der Mahlzeit verziehen werden. Nicht alles kann es gleich an Fülle geben. Vom Brot der Gerechtigkeit genährt, kann die Arbeit geleistet werden, von der die Fülle kommt. Wie das tägliche Brot wichtig ist, ist die tägliche Gerechtigkeit nötig. Ja, sie ist nötig, mehrmals am Tag. Von Früh bis Spät, bei der Arbeit, beim Vergnügen. Bei der Arbeit, die ein Vergnügen ist. In den harten Zeiten und in den fröhlichen, braucht der Mensch das reichliche, bekömmliche, tägliche Brot der Gerechtigkeit. Da also das Brot der Gerechtigkeit so wichtig ist. Wer FREUNDE soll es backen? Wer bäckt das andere Brot? So, wie das andere Brot, muß das Brot der Gerechtigkeit vom Volke gebacken werden. Reichlich, bekömmlich, täglich!
Posted on: Sat, 21 Sep 2013 19:48:02 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015