Im Leistungs- und Hochleistungstraining ist der Trainer für ein - TopicsExpress



          

Im Leistungs- und Hochleistungstraining ist der Trainer für ein möglichst optimales Verhältnis von Belastung und Erholung im Training und im Zusammenhang mit Wettkämpfen zuständig, der Athlet vor allem auch für Belastung und Erholung außerhalb des Trainingsprozesses. Sowohl trainingsmethodische, ernährungsphysiologische als auch psychologische Komponenten können einzeln als auch komplexe Ursache für ein Übertraining sein. Je früher Symptome der Überlastung identifiziert und Maßnahmen zur Überwindung eingeleitet werden, umso schneller findet der Sportler zu einem effektiven Training zurück. Ursachen: -Fehlerhaftes Training, Intensität -Belastung übersteigt die Belastbarkeit -Vorausgegangene Infekte -ungenügende Ernährung, Essstörungen -Belastung und Erholung sind im Ungleichgewicht Symptome: -Leistungsabfall -schnelle Ermüdung, verzögerte Regeneration -verminderte Belastbarkeit -oft unspezifisch Nicht der Umfang, die Intensität „tötet“ Die Gefahr zum Übertraining hin erhöht sich, wenn der notwendige Umfang an speziellsten Training zur Sicherung der gewünschten Leistungsentwicklung auf der Grundlage einer nicht ausreichenden aeroben Basis in kürzester Zeit mehrfach überschritten wird. Gewissenhafte Trainingsaufzeichnungen erleichtern die Ursachenforschung bei Leistungsstagnation und Übertrainingssymptomen.
Posted on: Sat, 23 Nov 2013 12:52:02 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015