Intelligent vernetzt Leben retten „SmartConnect“ vereinfacht - TopicsExpress



          

Intelligent vernetzt Leben retten „SmartConnect“ vereinfacht grundlegend Einsatz und Wartung von Philips Defibrillatoren Philips führt zusammen mit seinem Partner medic assist SmartConnect ein – die intelligente Vernetzung für Philips Defibrillatoren. SmartConnect ist eine Weltneuheit, die die Wartung und den Betrieb von Defibrillatoren auf einfachste Weise automatisiert. Damit ist es zukünftig möglich, Defibrillatoren unkompliziert und wirtschaftlich an noch mehr Orten zu installieren. Darüber hinaus bietet SmartConnect im Notfall eine telefonische Assistenz und senkt so die Hemmschwelle zu helfen. Bei Kammerflimmern zählt jede Sekunde. Ist ein Defibrillator in der Nähe verfügbar, kann jeder Laie mit wenigen Handgriffen Leben retten. Die Geräte sind schnell, einfach und sicher in der Anwendung und wirkungsvoll in der Bekämpfung der Todesursache Nr.1, dem plötzlichen Herztod. Deshalb gibt es heute frei zugängliche Defibrillatoren an immer mehr öffentlichen Orten wie Fußgängerzonen, Kaufhäusern und Bahnhöfen, in Einrichtungen wie Firmen und Sportvereinen. Philips, Weltmarktführer für Defibrillatoren, bringt nun gemeinsam mit seinem Partner medic assist SmartConnect auf den Markt. Die intelligente Vernetzung für Philips Defibrillatoren überwacht die Funktionsfähigkeit des Defibrillators automatisch, meldet und dokumentiert den Status des Gerätes durchgehend. Auf diese Weise wird jederzeit sichergestellt, dass das Gerät im Notfall einsatzbereit ist. Tritt der Notfall ein und der Defibrillator wird vom Ersthelfer entnommen, leitet SmartConnect direkt die Rettungskette ein. Außerdem bietet es dem Ersthelfer eine automatische Freisprechverbindung, z. B. zu einer Notrufleitstelle. Dabei gewährleistet SmartConnect immer eine hohe Verbindungssicherheit, indem es sich per GSM-Mobilfunk in eines der großen Mobilfunknetze vor Ort einwählt. Darüber hinaus ermöglicht es die Ortung des Defibrillators. So ist der genaue Standort des Gerätes schnell zu bestimmen, ob im Notfall oder bei Diebstahl. Mit SmartConnect ist jetzt die sichere Aufbewahrung, die tägliche Wartung und das komplexe Management von Defibrillatoren, z. B. in großen Gebäuden und im öffentlichen Raum unkompliziert und wirtschaftlich umsetzbar. „Philips macht es mit SmartConnect denkbar einfach, Defibrillatoren zu installieren und senkt gleichzeitig die Hemmschwelle bei deren Anwendung. Damit ist der Weg bereitet, dass zukünftig an immer mehr Orten Defibrillatoren im Notfall griffbereit sind, um Leben zu retten“, fasst Heinrich-Wilhelm Dalke, Business Group Manager Patient Care & Clinical Informatics bei Philips Healthcare Deutschland, zusammen. + aus Feuerwehr.de
Posted on: Mon, 28 Oct 2013 11:20:16 +0000

Trending Topics



> Todays small rant - Someone just complained to me how difficult it
If we would humble ourselves before God, and be kind and courteous

Recently Viewed Topics




© 2015