Kann der SV Waldhof die Serie von Eintracht Trier - TopicsExpress



          

Kann der SV Waldhof die Serie von Eintracht Trier beenden? Kocak-Team tritt beim Tabellendritten anWenn der Regionalligist SV Waldhof Mannheim am Samstagmittag im Trierer Moselstadion antritt, dann trifft eine ziemlich neuformierte Mannheimer Mannschaft, auf eine eingespielte Trierer Elf, die zur neuen Saison nur punktuell verstärkt wurde. "Wir sind eine eingespielte Mannschaft, bei der mittlerweile viele Spielmechanismen automatisch greifen", so Triers Kapitän Fouad Brighache in einem Interview. Eintracht Trier seit 8 Spielen ungeschlagen Mit breiter Brust wollen die "Kicker" aus der ältesten Stadt Deutschlands gegen die Blauschwarzen antreten. Nur eine Saisonniederlage musste die Elf von Trainer Roland Seitz in dieser Saison hinnehmen. Dies war beim ersten Rundenspiel gegen Hessen Kassel mit 2:3 Toren der Fall. Seitdem blieben die Moselstädter acht Spiele in Serie ungeschlagen, haben seit 417 Minuten kein Gegentor kassiert. Letzte Woche gewann die Eintracht sehr souverän mit 3:0 beim Aufsteiger KSV Baunatal. Mit über 70 Prozent Ballbesitz zeigte sich der Tabellendritte in dieser Partie hochüberlegen. "Die Trierer haben eine eingespielte Mannschaft, sind spieltechnisch stark und zeigen ein konsequentes Zweikampfverhalten", weiß Waldhofs Coach Kenan Kocak um die Stärken des Gegners. Alon Abelski und Sylvano Dominique Comvalius haben mit jeweils vier Treffern am häufigsten getroffen, auf die beiden Angreifer gilt es besonders aufzupassen. "Wir dürfen uns nicht wieder individuelle Fehler erlauben. Die werden in der Liga und bei solch gefährlichen Offensivkräften gnadenlos bestraft", weiß auch Kocak - dessen Mannschaft gegen die Spvgg. Neckarelz in einer fulminanten 2. Halbzeit nach einem 0:2 Rückstand noch den 2:2 Ausgleich erzielte. Die Leistungskurve zeigt bei den Blauschwarzen nach oben Überhaupt zeigt die Leistungskurve bei den Mannheimern deutlich nach oben. Beim KSV Hessen Kassel und auch gegen die Spvgg. Neckarelz zeigte das Team eine sehr positive Entwicklung, auch wenn am Ende zwei Remis standen. "Ja, wir sind im Spiel gegen den Ball deutlich stärker geworden. Wir zeigen uns sehr präsent und auch das Positionsspiel hat sich spürbar verbessert", ist Kocak mit der stetigen Entwicklung des Teams zufrieden. Und weiter: "Natürlich sind wir noch nicht da, wo wir hinmöchten. Das ist ein Prozess, der noch nicht abgeschlossen ist - wir noch nicht am Limit stehen können. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass sich die Mannschaft insgesamt weiter steigern wird", so Kocak. Bis auf Enes Saiti hat Kenan Kocak seinen gesamten Kader zur Verfügung Gegen die Trierer muss der Waldhof-Coach auf Enes Saiti verzichten. Kocak: "Er hat einen Muskelfaserriss, nahe an der Grenze zu einem Muskelbündelriss. Das ist nicht in ein, zwei Wochen ausgeheilt. Wir müssen uns da noch etwas gedulden, was die Einsatzfähigkeit von Saiti betrifft. Er ist ein ganz wichtiger Spieler, der unser Spiel auf jeden Fall um ein paar Prozent verbessern kann, sofern er beschwerdefrei spielen kann." In Trier punkten Wieder mit dabei ist Vllaznim Dautaj nach seiner Verletzung und Shqipon Bektashi nach seiner dreiwöchigen Spielsperre. Auch Marcel Sökler ist einsatzfähig. Bei ihm bestand zunächst der Verdacht auf einen Außenbandriss im Knöchel. Kenan Kocak: "Zum Glück hat sich das nicht bewahrheitet. Sökler hat einen Kapselanriss im Knöchel, ist aber auf jeden Fall einsatzfähig." Auch Steffen Kochendörfer hat sich durch sehr gute Trainingsleistungen aufgedrängt. "Der Junge ist auf einem guten Wege und zeigt starke Trainingsleistungen", freut sich der Waldhof-Coach über die positive Entwicklung des "Youngsters". Dazu gesellt sich Erich Sautner, der Neuzugang aus Freiburg. "Er bringt die spielerische Leichtigkeit mit, die uns noch gefehlt hatte. Sautner wird unser Spiel bereichern", ist sich Kocak der Qualitäten des Mittelfeldspielers bewusst. n Trier will der Waldhof-Trainer mit seiner Mannschaft mit dem nötigen Respekt antreten, aber ohne Furcht. "Wir wissen auch um unsere Stärken und wir müssen uns vor keinem Gegner verstecken. In Trier wollen wir auf jeden Fall etwas Zählbares mitnehmen", zeigt sich der Coach der Blauschwarzen selbstbewusst. Spielbeginn: Samstag, den 21. September 2013 um 14:00 Uhr im Trierer Moselstadion. Quelle: Sportkurier #FRuUuDI
Posted on: Thu, 19 Sep 2013 16:52:42 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015