Katzen und Hunde Vegan ernähren Zitat: Mir und auch etlichen - TopicsExpress



          

Katzen und Hunde Vegan ernähren Zitat: Mir und auch etlichen anderen ist seit geraumer Zeit nun schon aufgefallen, dass sich offenbar mit zunehmender Zahl der Vegetarier und Veganer ( was an sich zu begrüßen ist) insbesondere auch die Zahl vor allem der rein vegan ernährten Hunde und Katzen erhöht. Immer mehr Vegetarier/ Veganer gehen dazu über, ihre eigene Ansicht über eine ethisch korrekte Ernährung auch auf ihre Tiere zu übertragen. Bekanntermaßen ist der Hund ein Beutetierfresser, ein Carni-Omnivor und die Katze ein reiner Carnivor. Insofern kann eine vegetarisch/ vegane Ernährung von Hunden und Katzen nicht artgerecht sein. Das Tierschutzgesetz äußert sich unter § 2 und hier insbesondere unter §2/ Absatz 1 ganz klar zur Pflicht des Tierbesitzers, das sich in seiner Obhut befindliche Tier seiner ART gemäß zu ernähren . Somit erscheint naheliegend, dass eine vegetarisch/ vegane Tierernährung ohne nachgewiesene medizinische Indikation, vielmehr ausschließlich auf ethisch - moralischer Argumentationsbasis gegründet, einen Verstoß gegen geltendes Tierschutzgesetz darstellt. Ich habe meine Anfrage, wie es hierbei um die tatsächliche Tierschutzrelevanz steht, an das BMELV ( Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und ans hiesige Veterinäramt gestellt und bestätigende Antworte hierzu erhalten. Zur endgültigen Abklärung wurde ich des weiteren an das „Tierschutzzentrum“ - Tierärztliche Hochschule Hannover verwiesen und hatte ein sehr informatives Gespräch mit dem dort dozierenden Herrn Professor Hackbart, den ich mit freundlicher Genehmigung namentlich erwähnen und zitieren darf. Er bestätigte ausdrücklich, dass eine vegetarisch/ vegane Ernährung von Hunden und Katzen einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz darstellen würde und es leider aber hierzu noch keinen Präzedenzfall, also kein Grundsatzurteil gäbe, was er für längst überfällig hält. Warum? Weil offenbar niemand sich traut, nach Bekanntwerden eines Falles von veganer Ernährung den Besitzer dem zuständigen Veterinäramt zu melden. Nun, das muss ja nicht so bleiben. Es wird Zeit, die vegetarisch/ veganen Tierernährer hinsichtlich ihres Gesetzesverstoßes aufzuklären und ihnen mögliche Folgen ( Anzeigen bis hin zu Geldstrafen) aufzuzeigen. Ich würde mich freuen, wenn dieser Text möglichst verbreitet wird. Julia Holzmann Quellen: gesetze-im-internet.de/.../BJNR012770972.html TierSchG - Tierschutzgesetz
Posted on: Tue, 03 Sep 2013 11:22:22 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015