Kuba: Castro verkauft die Arbeit kubanischer Ärzte IGFM: - TopicsExpress



          

Kuba: Castro verkauft die Arbeit kubanischer Ärzte IGFM: medizinisches Personal muss die Schulden des Regimes abarbeiten Havanna/Frankfurt am Main (18. November 2013) – Das kubanische Regime plant, Ärzte in gefährliche Gebiete Mexikos zu entsenden, um die Staatsschulden der Republik Kuba zu begleichen. Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, hat diese Praxis in Kuba bereits traurige Tradition. Die Gesamtverschuldung Kubas beträgt rund 20 Milliarden US-Dollar. Die Fachkräfte sollen im mexikanischen Bundesstaat Guerrero tätig werden, der für seine organisierte Bandenkriminalität bekannt ist. Als Gegenleistung versprach die mexikanische Führung am 1. November 2013, Kuba 70 Prozent nahezu 500 Millionen US-Dollar zu erlassen, die die Republik Kuba Mexiko schuldet. IGFM-Vorstandssprecher Martin Lessenthin bezeichnet die Vorgehensweise der Republik Kuba als „unverantwortlich“. „Es ist kein Geheimnis, dass in Guerrero Erpressung, Kidnapping und sogar Mord an der Tagesordnung sind.“ Medizinische Leiharbeiter „Dass die kubanischen Fachkräfte nun als medizinische Leiharbeiter für die Misswirtschaft der kubanischen Republik büßen müssen und ausgerechnet in diese äußerst gefährliche Region entsendet werden sollen, ist schlicht und einfach unverantwortlich“, so Lessenthin. Es ist nicht das erste Mal, dass kubanische Experten ins Ausland entsandt werden; auch in Venezuela und Angola arbeiten bereits kubanische Ärzte und medizinisches Fachpersonal. Im vergangenen Oktober waren 25 Dörfer in Guerrero aufgrund von Straßenschlachten zwischen Drogenkartellen und dem mexikanischen Militär dazu gezwungen, ihre Hauptverkehrsstraßen zu schließen. Im Mai 2013 zwang die organisierte Gewalt 800 Familien in der Stadt Tlacotepec ihre Häuser zu verlassen. Weitere Informationen zur Menschenrechtslage in der Republik Kuba: igfm.de/kuba/
Posted on: Mon, 18 Nov 2013 12:18:35 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015