Matchbericht aus der heutigen "ZürichseeZeitung": FCRJ gegen - TopicsExpress



          

Matchbericht aus der heutigen "ZürichseeZeitung": FCRJ gegen Schlusslicht blamabel Fussball. Der FC Rapperswil-Jona verlor zum zweiten Mal innert drei Tagen. Gegen Höngg lag er zur Pause 1:0 in Front. Danach führte eine passive und fehlerhafte zweite Halbzeit zur 2:3-Heimniederlage. Von Fredi Fäh Es war ein blamabler Auftritt. Der FCRJ stellte sich gegen einen bescheidenen Gegner ungeschickt an. «Wer so spielt, gewinnt nicht einmal gegen eine Grümpelturnier-Mannschaft», ereiferte sich Rocco Delli Colli. «Jetzt sind wir am Boden angelangt», stellte der Vereinspräsident nach dem Spiel enttäuscht fest. Seine im Sommer hochkarätig verstärkte Equipe verfiel nach der Pause gegen das Tabellenschlusslicht in eine nicht nachvollziehbare Lethargie. Den eklatanten Leistungsabfall allein mit dem Fehlen von fünf Stammkräften zu entschuldigen, wäre verfehlt. «Es gibt keine Ausreden», bekräftige Captain Arben Gojanaj diese These. «Wir müssen kämpferisch deutlich zulegen.» Das Unheil kündigte sich in der 48. Minute mit einem kapitalen Fehlzuspiel von Abwehrchef Palmiro Di Dio und einem daraus resultierenden Lattenschuss von Hönggs Thomas Eugster an. Rapperswil-Jona, das in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel gehabt hatte und durch einen von Carlos Da Silva herausgeholten und von Valon Ahmetaj souverän verwandelten Foulpenalty nach einer halben Stunde in Führung gegangen war, zog sich immer mehr in die eigene Platzhälfte zurück. Es lud den Gegner durch seine Passivität und eklatante Fehler im Abwehrverhalten zum Toreschiessen ein. Dem 1:1 in der 65. Minute, das Fejaz Zecirovski mit einem präzisen Freistoss von der Strafraumgrenze erzielte, ging ein dümliches Foul von Di Dio voraus. Wenig später patzte auch Arben Gojanaj, der andere Innenverteidiger. Er liess sich zu leicht umspielen und ermöglichte dem 18-jährigen Sebastian Luck die Torpremiere in der 1. Liga. FCRJ von Doppelschlag geschockt Der FCRJ wirkte ob dieses Doppelschlags geschockt. Er versuchte zwar, das Spieldiktat nochmals an sich zu reissen, leistete sich im Passspiel aber zu viele Ungenauigkeiten und stieg zu wenig konsequent in die Zweikämpfe. Höngg führte in der 84. Minute die Vorentscheidung herbei. Zecirovski durfte sich nach einem leicht abgefälschten Freistoss zum zweiten Mal als Torschütze feiern lassen. Er hatte FCRJ-Goalie Diego Yanz erneut in der Torhüterecke erwischt. Kurz vor Schluss verkürzte Da Silva per Foulpenalty auf 2:3. Am schlechten Gesamteindruck, den der FCRJ an diesem Nachmittag hinterliess, änderte dieser Treffer nichts mehr. Vermeintliche Leistungsträger wie Di Dio, Gojanaj, Kohler, Da Silva oder Graf zogen einen schwachen Tag ein. Dazu schienen die beiden Aussenverteidiger Simone Materazzi und Bajram Zecirovski, die neu in die Startformation gerückt waren, vom Tempo überfordert. 1. Liga Classic: Rapperswil-Jona - Höngg 2:3 (1:0) Grünfeld. 320 Zuschauer. SR: Grundbacher. Tore: 30. Ahmetaj (Foulpenalty) 1:0. 65. Fejaz Zecirovski 1:1. 67. Luck 1:2. 84. Fejaz Zecirovski 1:3. 89. Da Silva (Foulpenalty) 2:3. Rapperswil-Jona: Yanz; Materazzi (82. Manser), Di Dio (85. Yurich), Gojanaj, Bajram Zecirovski (82. Sejdiu); Nikolaj Gavric, Kohler; Ahmetaj, Jakupov, Da Silva; Mirco Graf. Höngg: Blank; Malzacher, Lienhard, Paul Würmli, Riso; Schreiner; Boos, Fejaz Zecirovski (91. Fabian Graf), Dössegger; Luck (82. Rutz); Diego Würmli (46. Eugster). Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Vujo Gavric, Ocaña (beide verletzt), Hoxhaj, Simani, Al Abbadie (alle gesperrt); Höngg ohne Roduner, Zogg, Pepperday, Membrez, El-Akab (alle verletzt), Dedic (gesperrt). 24. Lattenkopfball Di Dio. 48. Lattenschuss Dössegger. 70. Pfostenschuss Da Silva. Verwarnungen: 28. Di Dio, 77. Materazzi, 83. Yanz (alle Foul), 87. Ahmetaj (Reklamieren). Corner: 7:6 (4:5).
Posted on: Mon, 09 Sep 2013 05:22:55 +0000

Trending Topics



t:30px;">
Popular Bath Betty Boop Queen Sheet Set b1o99r97 x8hf4wao skhqg1
Falklands: FOGL starts 3D seismic survey in north basin; drilling

Recently Viewed Topics




© 2015