Mit jedem Vergeben findet ein Neuanfang statt. Aber wir können - TopicsExpress



          

Mit jedem Vergeben findet ein Neuanfang statt. Aber wir können oder wollen oftmals nicht vergeben. Schon gar nicht demjenigen, der uns so tief verletzt hat. Allein aus diesem Grund können wir die Vergangenheit nicht auf sich beruhen lassen. Wir wollen, dass derjenige, der uns das alles angetan hat, dafür bezahlen muss. Allerdings wird er es nicht tun. Bezahlen werden immer nur wir selbst. Wir bezahlen solange, bis wir vergeben. Wahrscheinlich ist derjenige, dem wir nicht vergeben können längst über alle Berge. Vielleicht hat er schon längst alles vergessen, ein neues Leben begonnen und lebt auch noch durchaus glücklich. Was uns noch tiefer in unser eigenes Unglück treibt. Wir behindern solange unser Leben, bis wir vergeben. Das ist weder gut noch schlecht. Kein Mensch kann uns dazu zwingen anderen etwas zu vergeben. Allerdings zahlen wir dafür einen hohen Preis. Wenn wir zum Beispiel Dinge über Jahre hinaus nicht vergessen oder vergeben können, mag das für denjenigen, dem wir nicht vergeben können, überhaupt keine Rolle mehr spielen. Die wirklichen Auswirkungen dieser Verletzungen haben alleine wir zu tragen, auch wenn dies ungerecht erscheinen mag. Auch wenn wir meinen, dass dieser Mensch, der uns so Schlimmes zugefügt hat, dafür büßen muss. Wenn wir nicht loslassen können und unsere Trauer und Rachegedanken beibehalten, zahlen wir die ganze die Rechnung dafür alleine. Wir bleiben in diesem Resonanzfeld und unser gesamtes Umfeld wird sich alleine danach ausrichten. Die Welt wird für uns ungerecht bleiben und sein. Vielleicht erfahren wir sogar noch mehr ungerechte Dinge, die uns darin bestärken, wie ungerecht die Welt ist. Vielleicht hören wir von ganz vielen traurigen Geschichten, die uns darin bestärken, dass nicht nur unser Erleben, sondern das Erleben vieler anderer ebenso verläuft. Man wird also viele Gleichgesinnte finden. Gleiches zieht Gleiches an. Aber will man dies auch wirklich so? Letztendlich ist es immer unsere ganz eigene Entscheidung, welches Resonanzfeld, also welche Wahrnehmung der Welt, wir für uns aufnehmen wollen. Wir alle kennen Menschen, die seit Jahren, manchmal auch seit Jahrzehnten, manche von ihnen sogar ein ganzes Leben lang, nicht vergessen oder losgelassen haben. Wir können dieses Nicht-vergeben-können sogar meist in der gesamten Physionomie des Menschen ablesen. Es ist keine wahre Freude in der Nähe eines solchen Menschen zu weilen. Meist meiden wir deren Nähe. Sehr oft wollen wir nur ungern ein Gespräch mit ihnen führen, denn wir wissen bereits im Vorfeld in welche Richtung die Unterhaltung wandern wird. Wir werden wieder von alten Geschichten hören, von Dingen, die anders hätten laufen sollen, von Schuldausweisungen und von Verfehlungen anderer. Sehr oft spulen diese Menschen immer wieder die gleichen Platten ab, gefangen in Gedankenschleifen, die keiner mehr hören möchte. Wir alle kennen solche Menschen, die immer einsamer werden und sich immer mehr absondern. Meist gesellen sich zu diesen Gedanken auch noch Krankheiten hinzu. Willst du einer von ihnen werden? Ja, man hat dir übel mitgespielt. Es war ungerecht und gemein. Es war tief verletzend und vielleicht auch bösartig. Aber möchtest du diesen Menschen noch immer – noch heute – soviel Macht über dich und dein Leben verleihen. Vergeben hat immer nur etwas mit uns zu tun. Wenn wir nicht vergeben entscheiden wir nicht weiterzugehen. Wir bleiben stehen und räumen den anderen noch immer Macht über unser Leben ein. Vielleicht sind sie schon lange tot oder verbringen mit anderen Partnern ein glückliches Leben. Nur wir sind noch immer in der Schleife der Unversöhnlichkeit gefangen. Wenn du anderen nicht vergibst haben sie noch immer Macht über dein Leben. Willst du das? Solange du nicht vergibst, solange du nicht loslässt, von alten Verletzungen werden keine neuen wundervollen Dinge in deinem Leben geschehen. Du bleibst im Resonanzfeld von Rache und Trauer gefangen und ziehst weiterhin nur solche Ereignisse in dein Leben. • Deswegen ist es sehr wesentlich nach einer gewissen Zeit der Trauer, - die natürlich sehr wichtig ist, denn nur über die Trauer können wir gewisse Dinge loslassen, - uns wieder neu im Leben auszurichten und voranzuschreiten, neue Visionen aufzubauen und den alten vergangenen Dingen nicht auch noch heute so viel Kraft zu geben, dass sie unser künftiges Leben bestimmen. • Während andere, die uns so viel angetan haben, schon längst ihr neues unabhängiges Leben begonnen haben, sollten wir ihnen nicht die Macht schenken, dass sie noch heute über unser Leben und über den Fortbestand unseres Lebens bestimmen. Da viele der ursprünglichen Verletzungen schon sehr weit zurückliegen, manchmal sogar Jahrzehnte, kann es sein, dass wir vielleicht den wahren Ursprung längst vergessen haben. Aber auch wenn er noch so weit zurückliegt, tragen wir vielleicht noch immer den ganzen Groll mit uns herum. Sehr oft sind diese Gefühle sehr diffus und nur schwer zu fassen. Deswegen ist es sehr hilfreich sich einmal all die Verletzungen, die man im Laufe des Lebens erlitten hat zu vergegenwärtigen. Dies können wir am Besten wenn wir sie aufschreiben. • Schreibe all deine Verletzungen, die du in deinem Leben erfahren hast auf. Sei nicht überrascht, wenn sich durch das Aufschreiben viel an aufgestauter Energie löst. Es kann sein, dass du erneut in deine Wut oder deine Traurigkeit gehst. Lass sie einfach zu und bewerte sie nicht. • Schreibe jedes noch so unwichtige Detail auf. Vielleicht war es nur für andere unwichtig, für dich aber sehr wesentlich. • Begrenze dich nicht. Alles was hochkommt hat seine Berechtigung. • Lass dir Zeit. Vielleicht benötigst du mehrere Tage oder verschiedene Abende dafür. Wenn du beginnst dich damit zu beschäftigen, öffnen sich auch längst verschüttete Kanäle der Erinnerung. • Sei dir bewusst, dass jeder Mensch unzählig viele Verletzungen angesammelt hat. Du bist also nicht alleine. • Betrachte dir nun die Liste in aller Ruhe. Vieles davon wird vielleicht schon weit zurückliegen. Manches davon hattest du vielleicht schon längst vergessen. Und dennoch hat es dich nicht losgelassen und dein Leben bestimmt. • Und nun stelle dir folgende Frage. Wem von den Menschen auf dieser Liste möchtest du noch immer Macht über dein Leben geben? Und wen glaubst du loslassen zu können? • Mache kleine Häkchen bei denen, die du gerne aus deinem Leben verabschieden möchtest. Verabschieden bedeutet frei zu werden. Mit jedem Vergeben findet ein Neuanfang statt. • Entscheide an was du noch festhalten möchtest. Sei dabei ganz offen und ehrlich. Es hat keinen Sinn sich etwas vorzumachen. Das Resonanzfeld lässt sich nicht betrügen. • Wem oder was du glaubst vergeben zu können entlässt du aus deiner Liste. Schneide sie einfach mit einer Schere heraus. • All die Papierstreifen legst du nun in eine feuerfeste Schale und verbrennst sie. Stell dir dabei vor, wie du dich bei ihnen für all die lehrreichen Lektionen in deinem Leben bedankst. Du entlässt sie ohne Groll aus deinem Leben. Es war gut diese Erfahrungen gemacht zu haben. Du bist dadurch reifer und bewusster geworden. Du verabschiedest dich von ihnen voller Liebe und Zuneigung und wünscht ihnen ein wundervolles Leben. • Spüre wie es dich befreit. Wie du aufatmest. Wie es neue Räume öffnet. • Gehe mit diesem Bewusstsein schlafen. Und sei nicht verwundert, wenn sich in den nächsten Tagen vielleicht der ein oder andere bei dir meldet. Andere spüren energetisch sehr schnell, wenn man sie aus seinem Leben entlässt. Nimm das als ein gutes Zeichen, wie wirkungsvoll deine Arbeit war. Und vielleicht hast du ja auch bald wieder Lust dich auch den nächsten Personen auf deiner Liste zu widmen. Dein Resonanzfeld wird sich jedenfalls sehr rasch verändern und es werden neue bisher unbekannte Eindrücke oder Angebote auf dich zukommen. Lass dich auf sie ein. Auch wenn sie ungewohnt und neu sind. Schließlich hast du jetzt die Möglichkeit neue Wege zu gehen. Und dazu gehören auch neue Schritte. resonanz-tv.de/pierre-franckh/tagesbotschaften/video/film/wem-koenntest-du-heute-verzeihen/ .............................. Text: Pierre Franckh Auszug aus dem Buch "Das Gesetz der Resonanz" Hier findest du mehr: amazon.de/Das-Gesetz-Resonanz-Pierre-Franckh/dp/3867280665/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1377677192&sr=1-1&keywords=das+gesetz+der+resonanz
Posted on: Sun, 15 Sep 2013 06:13:55 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015