Molekül des Monats / Molecule of the Month 3/2014 o-Carborane - TopicsExpress



          

Molekül des Monats / Molecule of the Month 3/2014 o-Carborane is our Molecule of the Month for March 2014. This is a very famous and very pretty molecule constructed of ten boron and two carbon atoms forming an icosahedron, i.e. a regular polyhedron with 12 vertices and 20 triangular faces. o-Carborane was first reported in the literature in 1963. Thus, last year chemists celebrated the 50th anniversary of the discovery of o-carborane. Besides being such a pretty molecule, what makes o-carborane so interesting and important? Carboranes continue to attract tremendous interest due to their wide range of applications, including the synthesis of polymers, ceramics, catalysts, materials with non-linear optical properties or radiopharmaceuticals, as well as the important Boron Neutron Capture Therapy (= BNCT) of cancer. We started doing research with o-carborane in 2010. An entry describing our most recent work in carborane research is coming soon on this page. o-Carboran ist unser Molekül des Monats im März 2014. Es ist ein besonders schönes und sehr berühmtes Molekül. Zehn Bor- und zwei Kohlenstoffatome bilden darin ein Ikosaeder, d.h. einen regelmäßigen Körper mit 12 Kanten und 20 Dreiecksflächen. o-Carboran wurde erstmals im Jahr 1963 beschrieben. Im letzten Jahr feierten die Chemiker das 50-jährige Jubliäum dieser Entdeckung. Woher aber rührt das große Interesse an diesem faszinierenden Molekül? Schön sein alleine reicht nicht. Die wahre Bedeutung der Carborane liegt in ihren zahlreichen praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Aus Carboranen lassen sich neuartige Polymere, Keramiken, Katalysatoren, optische Spezialmaterialien und Radiopharmaka gewinnen. Von wachsender Bedeutung ist die sogenannte Bor-Neutroneneinfangtherapie, eine spezielle Strahlentherapie für Krebserkrankungen, bei der Bor-Verbindungen wie Carborane in die Krebszellen eingeschleust und dann mit langsamen Neutronen bestrahlt werden. Wir selbst arbeiten seit 2010 mit Carboranen. Unsere aktuellste Arbeit auf diesem Gebiet ist gerade eben erschienen und wird in Kürze auf dieser Seite vorgestellt.
Posted on: Tue, 18 Mar 2014 14:13:12 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015