Mädchen-Outdoor-Tag „Gemeinsam was erleben“ am 28.09.2013 - TopicsExpress



          

Mädchen-Outdoor-Tag „Gemeinsam was erleben“ am 28.09.2013 Du bist 13 – 17 Jahre alt? hast Lust, etwas Neues zu erleben mit deinen Freundinnen und anderen Mädchen? einen spannenden Tag mit vielen kleinen und großen Abenteuern draußen in der Natur? Mit… - einer 70 m langen Seilrutsche „Flying Fox“ - einem 12-13 m hohen Kletterbaum - dem Bau eines Floßes mit Floßfahrt auf dem See - und anderen kleinen Herausforderungen in der Natur - und natürlich Grillen und Chillen rund ums Lagerfeuer? Wir treffen uns am 28. Sept., 9.30 Uhr im Walderlebniszentrum Trassem; Ende der Veranstaltung ist 20.00 Uhr. Veranstalter: Arbeitskreis „Mädchen“ der AG Jugendpflege des Kreises Trier-Saarburg. Die Verbandsgemeindejugendpflege Ruwer ist an der Veranstaltung beteiligt und es gibt eine Mitfahrgelegenheit mit dem Jugendbus von Waldrach und Pluwig aus. Teilnahmegebühr: 20,00 € inklusive Seilbahnfahrt, Kletteraktionen, Floßbau und Floßfahrt auf dem See, Getränke und Grill-Imbiss. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt. Information und Anmeldung: Fachstelle Mädchenarbeit und Gewaltprävention Irene Stangl Tel: 06501 / 9405-0 Email: [email protected] Vorankündigung: Maulpuppen-Theaterworkshop Osterferien 2014 mit der Puppenspielerin Hendrika Ruthenberg Fantasy-Fans aufgepasst: Hier bekommt Kreativität ein Eigenleben! Drachen, Feen, Hobbits, Zauberer, Monster, Riesen und Zwerge, Einhörner und andere Fantasygestalten werden in diesem Kurs zum Leben erweckt. Zunächst einmal entstehen ganz persönliche Maulhelden unter professioneller Anleitung aus Schaumstoff, Stoff und anderen Materialien. Sie werden geschnitzt, danach mit Augen versehen und fertiggestellt. Mit den Figuren werden dann in spielerischer Improvisation kleine Szenen erarbeitet, um vor Familie und Freunden eine kurze Aufführung zum Schluss zeigen zu können. Für Jungen und Mädchen vom 3. bis 6. Schuljahr 14.-17.04. jeweils 9 bis 17 Uhr Voraussichtlich im Bürgerhaus Mertesdorf Teilnahmebeitrag: 80€, Mittagessen inbegriffen Betreuungsmöglichkeit ab 8 Uhr Ausschreibung mit Anmeldemöglichkeit erfolgt im Winter 2013 Sie erhalten diese Informationen, da Sie bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung der Verbandsgemeindejugendpflege dem Newsletterbezug zugestimmt haben. Falls Sie keine Informationen der Verbandsgemeindejugendpflege mehr erhalten möchten, geben Sie uns bitte Bescheid. Mit freundlichen Grüßen, Julia Eiter Diplom Sozialpädagogin Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Ruwer Untere Kirchstraße 1 54320 Waldrach [email protected] 06500/918-114 mobil 0171/5651443 Termine bitte vorher vereinbaren, da ich zu unregelmäßigen Zeiten im Außendienst bin!
Posted on: Wed, 11 Sep 2013 12:28:52 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015