NaturVision Filmfestival, 18. bis zum 21. Juli: In mehr als 100 - TopicsExpress



          

NaturVision Filmfestival, 18. bis zum 21. Juli: In mehr als 100 Festivalbeiträgen werden Natur- und Umweltfilme gezeigt, die entweder die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur in Szene setzen oder die Bedrohung von Natur und Artenvielfalt eindrücklich thematisieren. Zu den Themenschwerpunkten Natur- und Umweltschutz, Artenvielfalt und Ressourcen zählt dieses Jahr auch das Sonderthema Sonderthema „Save the Waste. Müll ist Rohstoff“, Speziell für Fachbesucher steht ein vielseitiges Angebot an Workshops auf dem Programm. Der Themenbogen spannt sich von Musik als grundlegendem Gestaltungsmittel im Dokumentarfilm bis zum Workshop Green Film Shooting for Dokumentaries, bei dem es um ökologische Nachhaltigkeit in der Filmproduktion geht. Höhepunkte beim Animations-Special, das NaturVision zusammen mit dem Internationalen Trickfilmfestival Stuttgart gestaltet hat, sind eine Hommage an den Oskar-Preisträger Frédéric Back, der schon früh ökologische Themen in den Animationsfilm einbrachte und der Film „Konferenz der Tiere“ in 3-D. festival.natur-vision.de Für Anmeldungen bis zum 5. Juli gilt der "Early-Bird-Tarif" von 35 Euro (statt regulär 65 Euro) Akkreditierungsgebühr. Akkreditierung unter festival.natur-vision.de/de/filmfestival/fachbesucher-akkreditierung.html
Posted on: Thu, 27 Jun 2013 20:52:39 +0000

Trending Topics



lass="stbody" style="min-height:30px;">
#CorporateMonitor: A sharp spike in diabetes in Indigenous
Well, when it rains it pours, I swear , we ve had to spend more

Recently Viewed Topics




© 2015