News: Der zweite Teil unseres Tankard Live-Bootlegs vom - TopicsExpress



          

News: Der zweite Teil unseres Tankard Live-Bootlegs vom diesjährigen Rockharz Open Air Festival in Ballenstedt ist soeben online gegangen und bringt wieder neben Unmengen an Spaß und Partyatmosphäre auch noch die folgenden Songs mit: 1. Walzer mit Gerre (dedicated to Flori von Nuclear Blast) ;-) 2. Chemical Invasion 3. A Girl called Cerveza 4. Freibier für Alle 5. Empty Tankard Anmerkung: Tankard brauchen vor dem Gig lediglich einen kurzen Linecheck von 15 Sekunden Dauer, rennen dann auf die Bühne und spätestens nach weiteren 15 Sekunden ist überall im Publikum nur noch Spaß, Fun und absolute Party angesagt. So kennt man SIE und genau SO liebt man die Jungs aus Frankfurt. Prost ! Info: Nachdem Anfang der 80er Jahre aus England kommend die sogenannte New Wave of British Heavy Metal über den Ärmelkanal zu uns herüberschwappte, brach auch bei uns in Deutschland ein Flächenbrand in Sachen Heavy Metal aus, der bis heute (zum Glück) nicht gelöscht werden konnte. Damals 1982 hatte ich die ersten Konzertbesuche hinter mir und es lag irgendwie Aufbruchsstimmung und Spannung in der Luft. Jeder der dabei war, besonders im Ruhrgebiet, spürte das irgend etwas passieren würde aber man wußte damals natürlich noch nicht wohin die Reise gehen wird. 1982 gab es im Metal noch keine Stilrichtungen. Es gab NUR Heavy Metal ! Keine Bange ! Dies hier soll kein Loblied nach dem Motto "damals war alles besser" werden, denn das war es ja auch gar nicht. Aber es war vollkommen anders und mit heute nicht zu vergleichen. 1982 gab es kein Internet, keine Digitaltechnik, kaum bezahlbare Instrumente, keine Handys, keine Downloads, kein Rapidshare u.s.w. und auch noch keine CD`s. Als Fan der harten Klänge bekam man damals auch keine Fachzeitschriften in die Flossen. Das erste Blättchen was ich damals in die Hände bekam war das Aardschock aus Holland, bevor dann 1983 das erste Rock Hard und 1984 der erste Metal Hammer mit Rob Halford auf der Harley stehend auf dem Titelblatt erschien. 1982 haben wir mit den Kumpeln noch Tapetrading betrieben und die Kassetten mit anderen Leuten getauscht. Ich war außerdem von Anfang an ein großer Freund von sogenannten Live- Bootlegs. Diese qualitativ oft sauschlechten Aufnahmen genossen bei vielen Leuten nahezu Kultstatus. Warum das so bei Bootlegs war obwohl es sich meist um eher miese Tonaufnahmen und Mitschnitte handelte ist ziemlich schnell klar. Die Dinger waren halt sehr rar und sie begeisterten einfach durch Ihre absolut unverfälschte Live- Atmosphäre. 1982 taten sich übrigens auch in Frankfurt am Main einige Schüler zusammen, gründeten ihre erste Band und das "Unheil" nahm seinen Lauf. ;-) Tankard waren geboren ! Bereits 1982 musste man als Headbanger immer sehr viel improvisieren bei allem was man tat aber das war vollkommen egal, weil stets der Spass an der Sache sprich am Heavy Metal im Vordergrund stand. Auch im Jahre 2013 muss einer wie ich immer noch viel improvisieren aber auch heutzutage ist mir das vollkommen latte, solange der Spaß im Vordergrund steht. So auch geschehen auf dem diesjährigen genialen Rockharz Open Air Festival mit den Jungs von Tankard. Im Rahmen meiner Dreharbeiten zur Dokumentation Heavy Metal Made in Germany haben wir die Bande aus Frankfurt an diesem Tag mit unseren Kameras vor und hinter den Kulissen begleitet. Leider habe ich es wegen der ganzen Drehtermine für meine Doku zeitlich total verbaselt mich rechtzeitig vor dem Gig mit Tankard- Soundmann Gerd in Verbindung zu setzen damit dieser einen amtlich guten Mitschnitt aus dem Mischpult für unseren Film anfertigen konnte. Auch der tatkäftige Einsatz von Tankard- Manager Buffo und meinem Kamera- Kollege Eugen (Gitarrist bei Pripjat, Legacy Magazin, Metal.de) konnte das nicht mehr ändern. Beide versuchten mit vollem Körpereinsatz und nur wenige Minuten vor dem Gig noch von der Rockharz- Rock Stage durch das gesamte Publikum hindurch noch bis zum Ton-/ Lichtturm und somit zu Tankard- Soundmann Gerd durchzudringen bzw. zu rennen um ihn einen USB- Stick für den Mitschnitt zu bringen. Leider vergeblich. Auch auf der Bühne selbst war nicht alles so optimal für unsere Dreharbeiten, da offensichtlich irgend so ein in der Ecke kauernder Kettenraucher ständig und pausenlos mächtige Rauch- und Nebelschwaden über die gesamte Bühne und die ersten 30 Reihen des Publikums wabern ließ, die jeden vernünftigen Weißabgleich an unseren Kameras nahezu zunichte machte. ;-) Aber lassen wir das. Den Spass konnte uns nichts und niemand an diesem Tag nehmen und so mussten wir halt mal wieder ein wenig improvisieren. Es nützt ja alles nichts ! Also wir ab auf die Bühne, der gute Eugen auf die rechte und ich auf die linke Seite. Ohne Stative, vollkommen Freestyle und Oldschool und trotzdem reichlich Spaß in den Backen nach dem Motto: Augen zu und durch ! R.O.C.K.E.N. !!! Herausgekommen ist ein Tankard Live- Bootleg welches mit einer einmaligen Live- Atmosphäre und Unmengen an Spaß glänzen kann. 31 Jahre Tankard und Heavy Metal Made in Germany ! Die Reise geht immer weiter. Ach ja, hatte ich eigentlich schon gesagt, daß ich Live- Bootlegs über alles liebe ??? Viel Spaß mit TANKARD Freunde :-) Thomas Berger Live, Raw, Proud, Crazy and still strong and thirsty ! The Tankard Rockharz Open Air Live Bootlegs 2013 (Episode 2) youtu.be/-ufruHjdDOs
Posted on: Wed, 07 Aug 2013 07:47:28 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015