Randy Orton: Reigns zog Heat auf sich, Grund für Koffergewinn, - TopicsExpress



          

Randy Orton: Reigns zog Heat auf sich, Grund für Koffergewinn, Orton widerspricht wwe – RvD auf der Jagd nach dem WHC? – Cena/Bryan Segment vorverlegt Wir berichteten bekanntlich vor einigen Tagen über mögliches Heat, welches einer der Mitglieder von The Shield auf sich gezogen hat. Passend dazu berichtet WrestlingNewsWorld nun, dass sich Roman Reigns vor einigen Wochen unbeliebt gemacht hat, als er sich mit Randy Orton anlegte. Demnach konfrontierte Reigns den aktuellen Halter des roten Money in the Bank Koffers aufgrund eines fehlgeschlagenen Spots im Match bei einem Liveevent und zog sich somit den Unmut des Veteranen zu. Sein Tag Team Partner Seth Rollins wollte ihn noch davon abhalten, dies gelang ihm jedoch nicht. Zwar habe Orton in den letzten Monaten einiges an Macht verloren, dennoch habe er noch immer großen Einfluss im Backstagebereich. Gleichzeitig wurden The Shield allerdings auch für ihr Pre-Show Match von Money in the Bank gegen die Usos gelobt, sodass die Beiden bzw. die Drei möglicherweise keine weitere Bestrafung fürchten müssen. Wer sich im nun fragt, warum ihr Push mittlerweile etwas abgeebbt ist und sie sich eher in Midcard-Fehden befinden sagte eine Quelle, dass es von ganz oben halt nur eine Richtung gibt, in die man gehen kann. Apropos Randy Orton. Die Entscheidung, ihn den Koffer bei Money in the Bank gewinnen zu lassen, soll vor etwa zwei bis drei Wochen gefallen sein. Der Grund ist simpel, man wollte es tun weil praktisch niemand mit einem Sieg Ortons gerechnet hat. Dies hat auch indirekt mit den für Ortons Verhältnisse vielen Niederlagen in letzter Zeit zu tun, denn man hatte intern das Gefühl, dass man ihn nur neu aufbauen kann, wenn man ihn zuvor etwas runterholt und besiegbarer aussehen lässt. Und wo wir gerade bei Randy Orton sind. Wie wir heute morgen berichteten, soll sich Orton ja laut WWE eine Verletzung bei den gestrigen Tapings zugezogen haben. Interessanterweise dementierte Orton diese Meldung, welche ja offiziell von WWE kam, umgehend auf Twitter mit den Worten: “Hey, erinnert ihr euch als ich sagte ihr sollt nicht auf das Netz hören? Del Rios Kicks ind hart und ich bekam einen auf den Nacken, Teil des Jobs.” Daraufhin wurde Orton von einem Fan gefragt, ob er mit dem “Netz” die offizielle WWE Website meinte, denn schließlich war es genau jene welche die Verletzung Ortons meldete: “Nein, ich meine alle anderen die ihre 2 Cents dazu geben” Money in the Bank ist vorbei, Dolph Ziggler befindet sich mitten in einer Fehde mit seinen ehemaligen Weggefährten AJ Lee und Big E Langston, wer also wird der kommende Herausforderer von Alberto Del Rio? Während Ziggler und Big E beim Summerslam in einem Match gegeneinander antreten sollen, kursiert für das World Heavyweight Championship Match der Name Rob van Dam. Man ist mit den Reaktionen auf Van Dam sehr zufrieden und Vince McMahon sei immer noch und war es wohl auch immer ein großer Fan des früheren ECW Stars. Zudem soll er genauso wie auch Chris Jericho am Montag sehr viel Lob für den Main Event von Monday Night RAW erhalten haben. Am vergangenen Montag kam es zu einem Novum bei WWE. Der amtierende WWE Champion John Cena durfte sich seinen nächsten Herausforderer selber aussuchen, am Ende entschied er sich per Zuschauervotum für Daniel Bryan. Dies war von WWE bereits länger geplant, schon in der letzten Woche kamen Pläne darüber ans Tageslicht, einmal mehr hatte der unbekannte Maulwurf zugeschlagen. Dennoch zog WWE den Plan durch, man verlegte das Szenario sogar um einige Wochen nach vorne. Ursprünglich wollte man noch bis zum Start von Total Divas warten, am Ende entschied man sich jedoch, den Summerslam Main Event so früh wie möglich bekannt zu geben. Zum Abschluss noch eine kleine Notiz zu Brock Lesnar. Geht man nach lokalen Ankündigungen, wird „The Beast“ das nächste Mal am 5. August bei der RAW Show in Green Bay, WI auftauchen. Quelle: WrestlingNewsWorld, PWInsider
Posted on: Wed, 17 Jul 2013 16:18:47 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015