Seit 8 Jahren eine Parallelwährung in Deutschland: - TopicsExpress



          

Seit 8 Jahren eine Parallelwährung in Deutschland: chiemgauer.info/startseite/?no_cache=1 Hochinteressant das so etwas läuft. Und sogar mit eingerichteten Konten bei der Sparkasse in der Chiemgauwährung. Bei jeder Zahlung gehen 3% zu einem selbst ausgesuchten gemeinnützigen Verein. Ist der Chiemgauer legal? Ja, die Bundesbank toleriert Regionalgelder und in verschiedenen Rechtsgutachten wurde die Übereinstimmung mit dem Finanz- und Steuerrecht festgestellt. Warum altern Chiemgauer? Nur wenn das Geld im Wirtschaftskreislauf auf einem stetig hohen Niveau fließt, führt es zu Umsätzen, Arbeitsplätzen und Wohlstand. Der Umlauf-Impuls ist der Hebel, der die Regiogeld-Nutzer anregt, das Geld regelmäßig weiter zu geben und nicht mit Geld zu spekulieren. Der Umlauf-Impuls kommt zu 100% gemeinnützigen Zwecken zugute. Einen Haken hat es jedoch noch: Gewinne werden nicht gemacht, der Chiemgauer ist ein gemeinwohlorientiertes Projekt. Eventuelle Überschüsse fließen gemeinnützigen Projekten zu. Einnahmen helfen, einen Teil der Betriebskosten für des Chiemgauer zu decken. Da dies jedoch nicht annähernd ausreicht, ist der Verein weiterhin auf Spenden, Mitgliedsbeiträge und Förderung angewiesen. Für den Chiemgauer arbeiten zur Zeit ca. 20 Personen ehrenamtlich. Finde ich ne coole Sache!
Posted on: Sun, 01 Sep 2013 22:05:34 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015