Strenge Maßnahmen für Unternehmen, die Verluste machen! Das - TopicsExpress



          

Strenge Maßnahmen für Unternehmen, die Verluste machen! Das Regierungsprogramm für die Stabilisierung des Haushalts sieht Strukturreformen des öffentlichen Sektors vor, wie auch die Beendung der Umstrukturierung der öffentlichen Unternehmen vor, die den Staat jährlich etwa 750 Millionen Euro kosten. Um die erwünschten Resultate zu bekommen, muss man radikale Schnitte machen – es werden Verschuldungen und Garantien für öffentliche Unternehmen eingestellt. Ein Beitrag von Jelena Milenković. Schon diesen Sommer werden 27 Unternehmen Konkurs anmelden müssen, und sehr bald weitere 66. Den Angestellten wird man Abfindungen in Höhe von je 300 Euro pro Arbeitsjahr auszahlen. Unter den größten „Verlierern“ sind Srbijagas, die Bahn Serbiens, Petrohemija, Straßen Serbiens, und mit der Anwendung der neuen Geschäftsstrategie können sie profitabel sein und Träger der Entwicklung werden. Die Regierung wird auch Unternehmen helfen, die jetzt grün schreiben, und die auf dem Markt bestehen können, indem sie ihnen die Schulden zum Staat abbuchen wird und in der Reprogrammierung der Schulden gegenüber Privatunternehmen helfen wird. Etwa 70 mehr oder weniger erfoglreiche Unternehmen erwartet volle oder partielle Privatisierung. Unter erfolgreichen Unternehmen ist der Flughafen Nikola Tesla, und Anfang 2014 plant man einen Wettbewerb für die Vermietung des Flughafens auf vier Jahre auszuschreiben. Das wird zur besseren Geschäftsführung beitragen und auch mehr Gelder in die Staatskasse bringen. Was die nationale Fluggesellschaft JAT angeht ist es gewiss, dass es mehrheitlich im Staatsbesitz bleiben wird, aber man wird gemeinsam mit dem emiratischen Partner Etihad ein neues, profitables Unternehmen schaffen. Der arabische Partner ist bereit, 49 % des Kapitals aufzukaufen, und die Regierung wird sich bis Mitte Juli zu diesem Angebot äußern. Bis Jahresende würde das Unternehmen etwa 50 Millionen Euro in JAT investieren, man würde die Flotte erneuern und modernisieren. Der Staat wird die Schulden übernehmen und Abfindungen von je 300 Euro pro Arbeitsjahr für die 700 überflüssigen Angestellten sichern. Bis Jahresende wird man sechs neue Airbus-Flieger haben, die auf Leasing gekauft werden, und man wird monatlich eine Million Euro pro Flieger abzahlen. Auch die Bahn Serbiens wird umstrukturiert, damit sie ab nächstes Jahr profitabel sein kann. Ab dem 1. Januar wird man das Unternehmen auf eine Muttergesellschaft und zwei Tochterfirmen teilen, und der Markt wird liberalisiert. Was Cargo angeht, wird man den Markt teilweise während 2014 öffnen, kündigte der Direktor der Bahn Dragoljub Simonović an. Die Privatisierung und Wiederbelebung einstiger großer Staatssysteme wird der komplizierte Teil der Reformen sein. Darunter sind Unternehmen wie 14. Oktobar, die Automobilfabrik Priboj, die Industrie der Maschinen und Traktoren und die Motorindustrie Rakovica. Die Regierung plant die letzten zwei Unternehmen zu vereinen, und dafür wird man etwa 5 Jahre brauchen. Mit den Antikrisenmaßnahmen plant man Einsparungen und geringere Schulden, sodass man für das Finanzieren des Haushaltsdefizits bis März 2014 etwa 500 Millionen Dollar brauchen wird, was bedeutend weniger ist als in den letzten Jahren.
Posted on: Thu, 27 Jun 2013 09:48:54 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015