Studie: Weniger Kinder wegen europäischer Wirtschaftskrise - TopicsExpress



          

Studie: Weniger Kinder wegen europäischer Wirtschaftskrise geboren Die Angst vor Arbeitslosigkeit hält immer mehr junge Bewohner der europäischen Krisenländer vom Kinderkriegen ab: Laut einer neuen Studie des Max-Planck-Instituts für Demographische Forschung sank die Geburtenrate am deutlichsten in Spanien: Dort brachten Frauen vor Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise im Schnitt 1,47 Kinder zur Welt, 2011 lag die Quote bei 1,36 Kindern. Der Erhebung zufolge gab es auch in Ungarn, Irland, Kroatien und Lettland deutliche Einbrüche. In Tschechien, Polen, Großbritannien und Italien wurde der Aufwärtstrend bei der Geburtenrate durch die Krise lediglich unterbrochen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz, deren Arbeitsmärkte die Krise ohne größere Belastungen überstanden, änderte sich dagegen wenig. In Deutschland pegelte sich die Rate bei einem Wert von unter 1,4 Kindern pro Frau ein. Das Max-Planck-Institut untersuchte die Entwicklungen in 28 europäischen Ländern von 2001 bis 2011.
Posted on: Wed, 10 Jul 2013 08:11:12 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015