Tod eines Testfahrers auf dem eigenen Prüfgelände bringt - TopicsExpress



          

Tod eines Testfahrers auf dem eigenen Prüfgelände bringt VW-Audi-Konzern ins Rampenlicht der Scheinwerkverträge - Massive Kritik auch an IG Metall, die tatenlos zusieht Der Tod eines 28-jährigne Testfahrers auf dem VW eigenen privaten Prüfgelände im Waldgebeit von Ehra-Lessien bei Wolfsburg, auf dem auch Fahrzeuge der Marken AUDI, Bentley und Lamborghini getestet werden, in der Nacht vom 06. auf 07.08.2013 (siehe Meldung von NDR 1 vom 07.08.2013: ndr.de/regional/niedersachsen/harz/vw1371.html)veranlasst die Plattform LeakZeitarbeit zur Pressemitteilung vom 18.08.2013! - Todesfälle auf dieser Teststrecke gab es in den letzten Jahren schon häufiger. LeakZeitarbeit wirft dem VW-Audi-Konzern vor, dort auf dem Testgelände fast ausschließlich Fahrer über die Werkvertragsunternehmen Fahrzeug-Versuche-Volke (FVV) und TVS GmbH & Co. KG mittels Scheinwerkverträgen einzusetzen. Damit ist nun - nach der erst kürzlich Bekanntmachung über ausländische Testfahrer mit Scheinwerkverträgen von unter 4,00 €/Std. bei Subunternehmern der Daimler AG (https://facebook/derpersonaldienstleister.de/posts/635032583188103) - der nächste deutsche Automobilkonzern im Rampenlicht von Schweinwerkverträgen bzw. illegaler Arbeitnehmerüberlassung. Tatsächlich sollen die betroffenen Testfahrer - laut Bericht von LeakZeitarbeit - bereits 2012 an die IG Metall, den VW-Betriebsrat und sogar den Zoll herangetreten sein, was aber erfolglos blieb. Mehrere Arbeitnehmer der Firmen FVV und TVS hätten nun im Mai 2013 mit Unterstützung von LeakLeiharbeit einen Hamburger Anwalt mit der Überprüfung beauftragt, der die Vorwürfe inzwischen auch öffentlich bestätigt haben soll. - Es sei nunmehr gegenüber den Geschäftsleitungen der Audi und VW AG die Festanstellung der über Scheinwerkverträge beschäftigten Betroffenen sowie die Nachzahlung von Gehaltsunterschieden zu Stammarbeitnehmern gefordert worden.
Posted on: Mon, 19 Aug 2013 16:36:44 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015