Unfassbar,aber mit 37 Millionen verkauften Platten schaffte es - TopicsExpress



          

Unfassbar,aber mit 37 Millionen verkauften Platten schaffte es Elton John mit Candle in the Wind 1997 den besten Song aller Zeiten zu singen. Candle in the Wind (engl. für: „Kerze im Wind“) ist eine populäre Ballade aus dem Jahre 1973 von Elton John (Musik) und Bernie Taupin (Text), die sich in einer 1997 umgetexteten Version zum weltweit meistverkauften Millionenseller entwickelte. Genau eine Woche danach, am 13. September 1997, kam diese Version in Großbritannien als Single mit dem Untertitel In loving memory of Diana, Princess of Wales und der B-Seite Something About The Way You Look Tonight in den Handel, verkaufte sich allein am ersten Tag 658.000 Mal, in der ersten Woche 1,5 Millionen Mal, 2 und 3 Millionen Mal innerhalb der ersten acht beziehungsweise 15 Tage[1] und blieb fünf Wochen lang die Nummer eins in den Charts. Insgesamt setzte die Single in England 4,865 Millionen Exemplare um, in Deutschland gilt sie seit 1997 mit 4,75 Millionen Exemplaren als meistverkaufte Single aller Zeiten. Auch in vielen anderen Ländern war das Lied Nummer 1, so in der Schweiz und Deutschland, in den USA 14 und in Österreich sogar 18 Wochen lang. In Kanada, wo ansonsten wenig Singles verkauft werden, war das Lied 45 Wochen lang auf Platz 1 und drei Jahre lang in den Top 20 der Charts. Mit weltweit knapp 37 Millionen verkauften Exemplaren (davon 11 Millionen in den USA und 4,75 Millionen in Deutschland) ist sie die weltweit erfolgreichste Single aller Zeiten und erhielt einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.[1] Sämtliche Tantiemen und Erlöse wurden dem Diana Princess of Wales Memorial Fund gestiftet. youtube/watch?v=A8gO0Z818j4
Posted on: Sat, 09 Nov 2013 15:00:17 +0000

Trending Topics



Abdiwahab A. Musse aka Abdiwahab TAREY, iPhD Former UCLA
Did you see yesterday Critical Insights poll? Governor LePage is
________________________________________ 10 Tips to Prepare

© 2015