WICHTIG-WICHTIG!!! Liebe Leserinnen und Leser, dieser Aufruf - TopicsExpress



          

WICHTIG-WICHTIG!!! Liebe Leserinnen und Leser, dieser Aufruf wurde getsern von VertreterInnen der deutschen Friedensbewegung veröffentlicht., Der Aufruf zum Protest wendet sich in der äußerst angespannten und bedrohlichen Entwicklung im Konflikt um Syrien an die Bevölkerung. Die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen eine kriegerische "Strafaktion" gegen Syrien wenden, mögen bitte die Nachrichten aufmerksam verfolgen und falls Obama doch noch genügend Unterstützer für einen neuen Krieg findet und losschlägt, sich an DIESEM TAG UM 17 Uhr bzw. 18 Uhr AUF STRAßEN + PLÄTZEN versammeln, um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen!!!!!!!................... Laut Umfragen lehnen über 65% der Bundesbürger einen Angriff auf Syrien ab und fordern eine friedliche Lösung des Konflikts. Sie werden also nicht alleine auf dem zentralen Platz in Ihrer Stadt bleiben. Wie viel wissen, lebe ich im Umfeld der US-Air-Base Ramstein. Nach den vielen Kriegen, die von den USA schon über diese Base mit ihren vielen Headquarters, Kommandoeinrichtungen und jetzt auch noch Satelliten-Einrichtungen für den Drohnen-Krieg etc. begonnen und dann weiter geführt wurden. Es steht zu befürchten, dass auch bei dem geplanten Angriff auf Syrien die US-Air-Base Ramstein und ganz Deutschland durch die Nutzung des Luftraums involviert sind und eine entscheidende Rolle sielen werden- wieder mal. Zeigen Sie der Regierung mit Ihrer Teilnahme am Protest: Genug ist genug! Bomben bringen keinen Frieden- nirgends! Im Anschluss finden Sie den Text des Aufrufs: ...........................................................................................................Keine Militärintervention in Syrien! Friedensbewegung ruft zu Protesten auf Pressemitteilung Berlin, Dortmund, Kassel, München, Stuttgart, 7. September 2013 - Zu den immer heftigeren Kriegsdrohungen gegen Syrien erklärten Vertreter/innen der Friedensbewegung im Anschluss an eine bundesweite Telefonkonferenz: Der erbittert geführte Bürgerkrieg in Syrien rührt zu Recht an das Gewissen der Menschen auch in unserem Land. Der bewaffnete Kampf hat nach Angaben der UNO bereits über 100.000 Menschen das Leben gekostet. Vor kurzem hat der Krieg mit dem Einsatz von Giftgas eine neue grauenhafte Dimension erreicht. Chemische Waffen zur Kriegführung sind international geächtet. Ihr Einsatz verstößt damit gegen das humanitäre Kriegsvölkerrecht und ist unter keinen Umständen akzeptabel. - Wechselseitige Schuldzuweisungen beruhen bisher nur auf Vermutungen. Gesichert ist lediglich, dass beide Konfliktparteien über Giftgas verfügen. Die Geschichte der fabrizierten Vorwände, um einen Krieg zu rechtfertigen, ist bekannt. Auch der Chemieangriff wird benutzt, um militärische Sanktionen zu rechtfertigen. Die Rolle der Geheimdienste bei all diesen großen Täuschungsmanövern ist ebenfalls bekannt. Der Irakkrieg 2003 beruhte auf Lügen der britischen und US-amerikanischen Geheimdienste. Wer wollte ihnen da heute noch glauben!? Auch in dieser verzweifelten Situation darf das Völkerrecht nicht geopfert werden. Selbst wenn sich herausstellen würde, dass die Armee Assads Giftgas eingesetzt hätte, wäre eine militärische Intervention ohne Mandat des UN-Sicherheitsrats völkerrechtswidrig. Strafsanktionen sind auch dem Sicherheitsrat im Rahmen der UN-Charta verwehrt. Selbst für humanitäre Katastrophen ebenso wie für den Einsatz von Massenvernichtungswaffen und Völkermord ist für eine militärische Aktion ein Mandat des Sicherheitsrats notwendig. Die sog Schutzverantwortung (Responsibility to Protect) erlaubt den Staaten keine militärischen Maßnahmen ohne Mandat der UNO. Eine bewaffnete Intervention in Syrien würde zu einer unkontrollierten Eskalation des Krieges führen. Raketenangriffe von US-Kriegsschiffen oder von Stützpunkten in der Region und Luftangriffe machen weder vor Zivilisten noch vor zivilen Einrichtungen halt. Die syrische Bevölkerung ist das größte Opfer dieses Bürgerkrieges gewesen. Es darf keine weiteren Opfer und Zerstörungen durch Bomben der USA, Frankreichs oder der NATO geben! Bomben werden die Bevölkerung weder vor erneuten Giftgasanschlägen schützen noch vor der Repression und Kriminalität des Assad-Regimes. Krieg schützt nicht, sondern tötet. Außerdem droht ein verheerender Flächenbrand im ohnehin hochexplosiven Nahen Osten. Die Friedensbewegung setzt sich für eine politische Lösung ein: - Vermittlung eines sofortigen Waffenstillstands. - Einstellung aller Waffenlieferungen an die Kriegsparteien in Syrien. - Eindeutige Klärung des Chemiewaffeneinsatzes durch die UNO. - Umgehende Einberufung der vereinbarten Friedenskonferenz in Genf. Von der Bundesregierung fordern wir, sich weder direkt noch indirekt an militärischen Maßnahmen gegen Syrien zu beteiligen. Wer eine politische Lösung sucht und eine Militärintervention ablehnt, muss Konsequenzen ziehen: - Sperrung des deutschen Luftraums für Kriegsflugzeuge; - keine Nutzung der US-Airbase Ramstein für den Krieg! Die Friedensbewegung wird weiterhin alles in ihren Kräften tun, um den angekündigten Krieg gegen Syrien zu verhindern. Sollten die USA und ihre Verbündeten dennoch angreifen, wird die Friedensbewegung im ganzen Land auf die Straße gehen - noch am selben Tag um 17 und 18 Uhr. Lühr Henken, Bundesausschuss Friedensratschlag Klaus-Dieter Heiser, Berliner Friedenskoordination Willi Hoffmeister, Ostermarsch Ruhr Uwe Hiksch, Naturfreunde Bärbel Schindler-Saefkow, Deutscher Friedensrat Claus Schreer, Münchner Friedensbündnis Dieter Lachenmeier, Friedensnetz Baden-Württemberg Peter Strutynski, Bundesausschuss Friedensratschlag
Posted on: Sun, 08 Sep 2013 10:03:25 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015