Weil es vor dem Hintergrund der Eskalation im östlichen - TopicsExpress



          

Weil es vor dem Hintergrund der Eskalation im östlichen Mittelmeerraum einer gewissen Aktualität nicht entbehrt, an dieser Stelle kurz einen Ausflug in das Thema Magnetismus: Bringt man Eisen in die Nähe eines Magneten, dann wird durch die Beeinflussung des Werkstoffs auf der Ebene der Elektronen das Eisen durch Ausrichtungsprozesse im Werkstoff selbst zu einem Magneten. Dieser induzierte Magnetismus kann temporär sein, oder er kann bleibenden Charakter entwickeln. Das kennt man aus der Schule: Man streicht mit einem Magneten wiederholt und immer in die selbe Richtung an einem Nagel entlang und schon bald ist der Nagel selbst magnetisch. Magnetische Felder machen also aus bestimmten Werkstoffen Magnete. Ulkigerweise umgibt uns permanent ein Magnetfeld und das ist das Magnetfeld der Erde. Liegt ein Gegenstand aus beispielsweise Stahl, aus Blech oder aus Eisen unbewegt im Magnetfeld der Erde, so wird er selbst nach einiger Zeit in einem gewissem Ausmaß magnetisch werden. Wer das nicht glauben kann, der öffne einfach mal seinen Küchenschrank und entnehme diesem eine Dose Bohnen, Erbsen&Möhren, Linsen etc. die schon längere Zeit dort steht und während dieser Zeit nur selten gedreht wurde. Mit einem Magnetkompass lässt sich sehr einfach überprüfen, dass die Dose ein eigenes, gerichtetes Magnetfeld hat. Nun, gleiches gilt auch für militärische U-Boote, die zulange unbewegt im Hafen liegen. Damit das U-Boot nicht allein schon durch das eigene Magnetfeld von U-Boot-Jagdeinheiten gefunden werden kann, werden die Boote vor dem Einsatz entmagnetisiert, einem „Deperming“/„Degaussing“ unterzogen. (Die Älteren unter uns werden sich noch an entsprechende Knöpfe am Röhrenmonitor erinnern. Die Behebung von magnetisch erzeugten Farbfehlern, „Purity Errors“, kann bei Monitoren und Fernsehgeräten alter Bauart auch von außen mit Hilfe einer „Degaussing“ – Spule durchgeführt werden. Sehr anschaulich wird das dahinter stehende Prinzip im folgenden Video von D. Lee – Ryerson University erläutert: youtube/watch?v=3pVLizAHby4 ) Und wie wird das beim U-Boot gemacht? Nun, man verbringt das Boot ebenfalls in das Magnetfeld einer großen stromdurchflossene Spule und mit Hilfe der Spule wird der durch das Einwirken des Erdmagnetfeldes erzeugte Eigenmagnetismus des Bootes minimiert - die elektromagnetische Signatur wird reduziert, das U-Boot ist schwerer zu finden. Der Grad der Entmagnetisierung kann mit dem einen oder anderen Kniff zweifellos noch auf die Spitze getrieben werden, denn mit Hilfe einer Magnetfeldmessanlage kann nach erfolgter Vorentmagnetisierung ggf. noch feinjustiert werden. Entsprechende Einrichtungen gibt bzw. gab es beispielsweise in den Staaten in San Diego, im Vereinigten Königreich in Westschottland bei Glasgow und in Norddeutschland früher in der Kieler Förde gegenüber von Heikendorf heute aber weiter landeinwärts in einer künstlichen Bucht eines ruhigen Seitenarms des Nord-Ostseekanals. Zurück zu den Konservendosen: Haben Sie eine Kompass im Haus?
Posted on: Tue, 10 Sep 2013 21:00:42 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015