WuDe - Die Moral des Kung - TopicsExpress



          

WuDe - Die Moral des Kung Fu ------------------------------------ Das Wu De ist ein Regelwerk, das Fundament des Kung Fu und ein wichtiges moralisches Gerüst für alle, die die Kampfkünste studieren. Ein Schüler zeigt, dass er das Wu De verstanden hat, wenn er sich respektvoll und diszipliniert verhält. Wir sollen die Prinzipien des Kung Fu auf unser tägliches Leben übertragen. Natürlich führt jeder sein eigenes Leben, deswegen mag es für jeden eine etwas andere Bedeutung habe, aber dennoch sollte dies nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt werden. Die erwarteten Tugenden: ------------------------------ >> Barmherzigkeit Im Buddhismus wird die Barmherzigkeit üblicherweise als Mitgefühl bezeichnet und ist eine wichtige Eigenschaft des menschlichen Charakters. Voraussetzung dafür ist die Achtung vor dem Leben, da diese zur Achtung vor Mitmenschen führt. >> Selbstbeherrschung Selbstbeherrschung ist notwendig für einen Kämpfer und für einen Meister, um sich niemals zu einem unnötigen Kampf provozieren zu lassen, um einen unausweichlichen Kampf zu gewinnen und um im Ernstfall das notwendige Maß der Selbstverteidigung niemals zu überschreiten. >> Bescheidenheit Bescheidenheit zeichnet einen Schüler der Kampfkünste aus. Prahlerei ist ihm fremd. Er bringt dem Meister und den Mitschülern Respekt entgegen und ordnet sich in die Hierarchie der Schule ein. Er übernimmt die Aufgaben, die ihm zugedacht werden, und führt sie mit all seiner Kraft aus. Alles was er tut, tut er mit ganzem Herzen. Bescheidenheit befähigt ihn dazu, sich niemals zu überschätzen und seinen Gegner niemals zu unterschätzen. Die zu erlernenden Tugenden: ----------------------------------- Es wird von Schülern des Kung Fu erwartet, dass diese im Besitz verschiedener Tugenden sind oder sich diese im Laufe ihrer Ausbildung aneignen. Diese allgemeinen Tugenden unterscheiden wir in die „Tugenden der Handlung“, die man nach außen trägt, und die „Tugenden des Geistes“, die man im Inneren trägt. Die Tugenden der Handlung >> Demut Demut kann nur entstehen, wenn man bereit ist, seinen Stolz zu kontrollieren und manchmal auch zu überwinden. Die Befriedigung der eigenen Wünsche ist nicht über alles andere zu stellen. >> Achtung Achtung ist die Grundlage aller Beziehungen zu Menschen, Tieren und allen Dingen. Dazu gehört auch die Achtung vor sich selbst. Im Umgang mit allen Dingen soll ein Schüler Respekt zeigen. Wer keinen Respekt zeigt, wird vom Meister nicht weiter in den Künsten vorangebracht werden. Achtung zeigt sich auch in der Einhaltung der Regeln und der Etikette. Dies ist die Basis, auf der die Gemeinschaft des Kung Fu funktioniert. >> Rechtschaffenheit Rechtschaffenheit ist eine Lebenseinstellung und besagt, dass man das was man für richtig hält, auch tut und das, was man nicht tun sollte, auch lässt. Hierbei sind kulturelle und gesellschaftliche Maßstäbe nicht so entscheidend, wie der Respekt vor allen Menschen und Wesen und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen, wird von jedem Schüler erwartet. >> Vertrauen Vertrauen umfasst auch, vertrauenswürdig zu sein und sich selbst vertrauen zu können. Jeder Kung Fu Schüler sollte eine Persönlichkeit entwickeln, der man vorbehaltlos vertrauen kann. Vertrauen ist die Basis jeder echten Freundschaft. >> Loyalität Loyalität ist die Basis von Vertrauen und jeder Beziehung innerhalb der Gemeinschaft. Loyalität ist unter Umständen die wichtigste aller Tugenden der Handlung. Loyalität bedeutet, sich zu den Werten des Wu De zu bekennen. Die Tugenden des Geistes ------------------------------ >> Wille Ein wichtiges Ziel des Meisters ist es, bei seinen Schülern durch die Kampfkünste einen starken Willen zu entwickeln. Dies ist notwendig, damit der Schüler seine Ziele nicht aus den Augen verliert und intensiv die Künste studiert. Ein eiserner Wille ist von Vorteil, darf jedoch nicht zum Nachteil anderer Menschen eingesetzt werden. >> Ausdauer Ausdauer bedeutet, unablässig zu üben und zu trainieren. Dies gilt sowohl für die physischen als auch für die mentalen Fähigkeiten, die der Schüler während des Trainings entwickelt. Ausdauer ist notwendig, um sich in der Kunst und in allen Dingen zu verbessern. Ein Schüler des Kung Fu sollte niemals aufhören mit Ausdauer an sich zu arbeiten. >> Beharrlichkeit Beharrlichkeit bedeutet, auf das Ziel hinzuarbeiten, etwas zu erlernen. Beharrlichkeit ist es, die den Schüler dazu befähigt, Fehler zu korrigieren und einmal Erlerntes immer wieder auf Fehler zu untersuchen und sich stetig zu verbessern. >> Geduld Geduld ist die Tugend, die den Schüler dazu befähigt, auch dann weiterzumachen, wenn er den Sinn dessen, was er tut, noch nicht erkennt, und wenn ihm das Ziel unerreichbar erscheint. Geduld ist es, die ihn dazu befähigt, ständig an seinem Fortschritt zu feilen und solange an sich zu arbeiten, bis man wahre Meisterschaft erreicht. Geduld ist eine der wichtigsten Tugenden für den Schüler, um richtig und korrekt zu lernen, und für den Lehrer, um den Schüler anzuleiten und ihm das Wissen mit Sorgfalt richtig zu vermitteln. >> Mut Mut ist notwendig, um die Kampfkünste zu erlernen und um in schwierigen Situationen richtig zu handeln. Dieser Mut ist aber nicht mit dem blinden Mut zu verwechseln, der seinen Ursprung in unkontrollierten Gefühlen, Dummheit oder Angst hat. Mut bedeutet nicht die Abwesenheit von Angst, sondern das Überwinden derselben. >> Fazit: Benehme dich immer so, dass wir uns deiner nicht schämen müssen!
Posted on: Wed, 04 Sep 2013 13:21:12 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015