1. Frauen: Westfalenpokal: FC Donop-Voßheide – SpVg Berghofen: - TopicsExpress



          

1. Frauen: Westfalenpokal: FC Donop-Voßheide – SpVg Berghofen: 4-6 n.V. Pokalkrimi auf der Passadekampfbahn! Es war alles gerichtet für einen großen Pokaltag. 20°C, bedeckt, trocken, der Voßheider Rasenplatz in einem perfekten Zustand nach der langen Sommerpause. Selbst der Gegner von der SpVg Berghofen (15 km südlich von Dortmund, letzte Saison 5. in der Westfalenliga) zeigte sich von der Kulisse beeindruckt. Radio Blomberg war mit 2 Moderatoren vor Ort um das Spiel live vom Spielfeldrand zu übertragen. Ca. 100 Besucher fanden sich unmittelbar vor Anpfiff am Platz ein. Und Sie sollten es nicht bereuen pünktlich gekommen zu sein, da Marina Heidebrecht bereits in der 2. Min. nach einem Zuckerpass in die Gasse von Jana die gegnerische Torhüterin mit einem satten Linksschuss in kurze Eck zum 1-0 überwand. Die Gäste zeigten sich allerdings nur kurz beeindruckt. Mit zunehmendem Spielverlauf wurde der Klassenunterschied deutlich. Berghofen beeindruckte durch ein sicheres Passspiel von hinten raus. Unsere Defensive wurde zunehmend vor Probleme gestellt, da der Ball nach Eroberung nicht mehr hinten raus gespielt, sondern planlos nach vorne geschlagen wurde. In der 35. Minute war es passiert. Nach einer langen Flanke von rechts kam es zu einem Missverständnis zwischen Rabea und Lena, dass die gegnerische Stürmerin eiskalt zum 1-1 ausnutzte. Nach dem verdienten Ausgleich ließ Berghofen nicht locker. Das 1-2 in der 40. Minute war geradezu folgerichtig. Der Halbzeitpfiff kam keinen Augenblick zu früh. Trainer Knut Winkelmann monierte in der Halbzeit eigentlich nur das teilweise planlose Herausschlagen von gewonnen Bällen. Ansonsten zeigte er sich durchaus zufrieden mit der taktischen Umsetzung und dem Kampfgeist der Mannschaft. Mit Beginn der 2. Halbzeit knüpfte Berghofen nahtlos an die druckvolle Vorstellung der 1. Halbzeit an, und in der 67. Minute verschätzte sich Lena bei einer langen Flanke von rechts, was wiederum gnadenlos von einer gegnerischen Stürmerin zum 1-3 ausgenutzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hätte wohl niemand am Platz noch einen Cent auf die Heimmannschaft gesetzt. Zu deutlich war die Überlegenheit der Gäste. In der 62. Minute wurde Jana verletzt gegen Sarah Tiemann (30 Minuten vor Anstoß vom Urlaub zurück gekommen!) ausgetauscht. Sarah rückte auf ihre angestammte Position in der 4-er Kette und Lena rückte auf Janas Position vor ins Mittelfeld. Diese (Not-)Maßnahme sollte sich als Goldgriff des Trainers heraus kristallisieren. In der 70. Minute leistete sich eine Berghofener Verteidigerin ein absolut unnötiges Foul gegen Jenny im Strafraum, was trotz massiver Proteste des Berghofener Trainers (die mit einem Platzverweis für ihn endete) mit einem Foulelfmeter geahndet wurde. Lena vollstreckte eiskalt zum 2-3. Noch waren 20 Min. zu spielen, und jetzt wurde die SpVg Berghofen offensichtlich noch einmal nervös. Eva kam für die völlig entkräftete Meike in der 72. Minute. Und in der 74. Minute war es soweit: Nach einem tollen Pass in die Gasse von Jenny umkurvte Melanie die gegnerische Torhüterin, und netzte trocken zum vielumjubelten Ausgleich ein. Spätestens jetzt waren auch die Zuschauer aus dem Häuschen, aber es sollte noch besser kommen. Die vom sehr umsichtigen Schiedsrichter Holger Kaspersmeier (Hövelhof) angezeigten vier Minuten Nachspielzeit hatten es wahrlich in sich. In der 90.+1. Min. schafften Marina Heidebrecht und Nancy das Kunststück innerhalb von 10 Sekunden zweimal den Pfosten zu treffen. Direkt im Gegenzug der scheinbare Knock-Out für Donop-Voßheide: Ein Fernschuss aus 18m schlug flach im langen Eck zum 3-4 ein. Es waren noch 90 Sekunden zu spielen, und Trainer Knut Winkelmann zog noch vor dem Wiederanstoß seinen letzten Joker. Für Marina Niemeier kam Stürmerin Genephe Mäder. Und wieder ein Goldgriff. Nach einer Kopfballverlängerung war Jenny frei durch und netzte mit letzter Kraft ins lange Eck ein. Dies war tatsächlich die letzte Aktion in der regulären Spielzeit, da der Schiedsrichter unmittelbar danach abpfiff. Die erste Halbzeit der Verlängerung sah in Donop-Voßheide tatsächlich die offensivere Mannschaft, allerdings konnten zwei Großchancen durch Genephe und Nancy leider nicht verwertet werden. In der zweiten Hälfte der Verlängerung ließen bei unserer Mannschaft merklich die Kräfte nach, und Berghofen konnte durch einen Doppelschlag in der 107. & 112. (unglückliches Eigentor von Tina) Minute das Spiel doch noch für sich entscheiden. Mit lang anhaltendem Applaus zollten die Zuschauer beiden Mannschaften Respekt. Knut Winkelmann zeigte sich nach dem Spiel trotz der Niederlage nicht zerknirscht, sondern „zog den Hut“ vor der Leistung der Mannschaft. Jetzt geht es in die letzten drei Wochen der Vorbereitung. Das nächste Testspiel ist am Mittwoch, den 14.08. um 19:30 in Donop gegen den Oberligisten HSC Hannover. Saisonbeginn ist am 01.09. mit dem Heimspiel gegen BV Werther.
Posted on: Fri, 16 Aug 2013 20:25:15 +0000

Trending Topics



iv>

Recently Viewed Topics




© 2015