10 Tore und ein 170.000-Euro-Scheck [6.07.] 49.500 Zuschauer - - TopicsExpress



          

10 Tore und ein 170.000-Euro-Scheck [6.07.] 49.500 Zuschauer - und das ist die Zahl des Tages - sorgten für einen baustellenbedingt ausverkauften Signal Iduna Park beim Benefizspiel gegen die "SAT.1 Helden am Ball" und damit für einen dicken Spendenscheck in Höhe von 170.000 € für die Flutopfer in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Am Montag folgt mit dem Test beim 1. FC Magdeburg "Teil zwei der guten Sache", in deren Dienst sich Borussia Dortmund gerne stellt. 89.500 - das ist die zweite Zahl des Tages. So viele Menschen kamen über den Tag verteilt zur Saisoneröffnung von Schwarzgelb, und das bei herrlichstem Sommerwetter. Der alte Spruch, in Dortmund müsse der Platzwart nur das Flutlicht anmachen, und das Stadion sei halbvoll, bewahrheitete sich einmal mehr. 10 Tore - das ist die dritte Zahl des Tages. 9:1 (3:1) endete das Duell zwischen Champions-League-Finalist Borussia Dortmund und den von Oliver Pocher gecasteten "SAT.1 Helden am Ball". Mit diesem Resultat erfüllten die Profis allerdings nicht die Vorgabe von Trainer Jürgen Klopp, der bei 25 Toren einen freien (Sonn-)Tag versprochen hatte: "Die Jungs können sich einen freien Tag erlaufen." Den Auftakt machte Julian Schieber nach einer Minute und drei Sekunden, als er Erik Durms Flanke per Kopf zum 1:0 über die Linie drückte. Ernst wurde Klopps Gesichtsausdruck, als Saki in der siebten Minute zum 1:1 ausglich. Zumal Bundesliga-Keeper Simon Jentzsch (letzte Saison Augsburg) im Tor des Gegners zu großer Form auflief oder Aluminium im Weg stand. Jonas Hofmann sorgte für den 3:1-Halbzeitstand. Ilkay Gündogan - Borussia hatte zur Pause bis auf Durm komplett gewechselt - verwandelte einen Freistoß zum 4:1. Er teilte sich die weiteren Treffer bis zur Schlussphase mit Marvin Ducksch. Neven Subotic und Balint Bajner machten es fast zweistellig... Vor dem Spiel wurden die beiden Neuzugänge Sokratis und Pierre-Emerick Aubameyang den Fans vorgestellt. "Ich bin bereit, 100 Prozent für den Verein zu geben. Alles hier ist perfekt. Die Fans sind was ganz Besonderes. Morgen mache ich zwei Mal Training", kündigte der Grieche an, während der Neue aus Gabun unter dem Applaus der Zuschauer äußerte: "Dortmund ist eine große Mannschaft, die es geschafft hat, ins Champions-League-Finale vorzudringen. Ich hoffe, dass ich hier weiterkomme." Der Erlös der Ticketverkäufe kommt mit 145.000 Euro schließlich den Flutopfern zugute. Der Bonus obendrauf war dann neben der Herzensangelegenheit auch Kopfsache: Ex-BVB-Profi Patrick Owomoyela und Jonathan Kyeremateng aus der BVB-Jugend packten mit 50 hin und her gespielten Kopfbällen á 500 Euro nochmal weitere 25.000 Euro dazu. "Es war uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit unseren fantastischen Fans den Flutopfern zu helfen. Das im Rahmen der BVB-Saisoneröffnung zu tun, verleiht der Hilfsaktion natürlich noch mehr Wahrnehmung und Gewicht", erklärt Carsten Cramer (BVB-Direktor Vertrieb und Marketing). Am Ende standen also 170.000 Euro auf dem symbolischen Spendenscheck, den Carsten Cramer an Dr. Christina Afting, Geschäftsführerin von "Ein Herz für Kinder", überreichte. Die Spendensumme kommt über zahlreiche "Ein Herz für Kinder"-Aktionen betroffenen Kitas und Familien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern zugute. "Wir freuen uns riesig, dass zum Spiel so viele Fußballfans gekommen sind und unsere Arbeit in den betroffenen Regionen erleichtern. Mit dem Geld können wir vielen Menschen dort ganz gezielt helfen", erklärt Dr. Christina Afting. "Ein Herz für Kinder" kann sich übrigens über weitere 24.750 Euro freuen: Borussia Dortmund zahlt für jedes verkaufte Ticket einen Euro an DSW21. Die Hälfte dieser VRR-Pauschale spendet DSW21 zugunsten der Flutopfer. Auch Borussia Dortmund möchte sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die Unterstützung der vielen Fans bedanken. BVB 1. Halbzeit: Weidenfeller - Durm, Sobiech, Hummels, Schmelzer - Kehl, Bender - Hofmann, Bakalorz, Reus - Schieber BVB 2. Halbzeit: Bonmann - Durm, Subotic, Sarr, Bandowski - Kirch, Sahin - Großkreutz, Gündogan, Ducksch - Bajner Tore: 1:0 Schieber (2.), 1:1 Saki (7.), 2:1 Hofmann (30.), 3:1 Gensler (37., Eigentor), 4:1 Gündogan (54.), 5:1 Ducksch (62.), 6:1 Gündogan (66.), 7:1 Ducksch (74.), 8:1 Subotic (82.), 9:1 Bajner (84.), Zuschauer: 49.500 (ausverkauft). Schiedsrichter: Steuer # TP
Posted on: Sun, 07 Jul 2013 06:39:32 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015