AUCH BEI UNS IM RATHAUS! Seit Anfang Juni haben die - TopicsExpress



          

AUCH BEI UNS IM RATHAUS! Seit Anfang Juni haben die Einwohnerinnen und Einwohner Bayerns die Möglichkeit, im Rahmen der Aktion „Handy, Laptop & Co. clever entsorgen“ ausgediente Handys und Laptops, aber auch Smartphones, Tablet PCs und Netbooks abzugeben. An zahlreichen öffentlichen Stellen stehen hierfür Sammelboxen zur Verfügung. Die Aktion läuft noch bis zum 31. Juli 2013. Im Juni hat die Altgeräte-Sammelaktion „Handy, Laptop & Co. clever entsorgen“ begonnen. Die Aktion steht unter Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit und wird in Zusammenarbeit mit den Mobilfunknetzbetreibern durchgeführt. Die Sammelaktion hat großen Zulauf. Bisher haben mehr als 1.300 Einrichtungen in ganz Bayern - Unternehmen, Schulen, Behörden, Kirchengruppen, Vereine - über 2.500 Sammelboxen bestellt und sie bei sich aufgestellt. Dort können ausgediente Handys, Laptops, Netbooks, Tablet-PCs und Smartphones abgegeben werden. Selbstverständlich werden im gesamten Prozess der Rücknahme in den Sammelboxen hohe Sicherheitsstandards im Datenschutz eingehalten. Außerdem ist es immer möglich, Handys in den Shops der Mobilfunknetzbetreiber - Telefonica (O2), Telekom, E-Plus und Vodafon - abzugeben. Auch Wertstoffhöfe nehmen alle Arten von Elektro-Altgeräten das ganze Jahr lang an. Handys, Laptops & Co. enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold oder Palladium, die in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können. Deshalb gehören ausgediente Geräte nicht in die Restmülltonne. Sie sollen ähnlich wie Altglas oder Altpapier getrennt gesammelt werden, damit die in den Geräten enthaltenen Rohstoffe recycelt werden können. Im Rahmen der Sammelaktion findet auch ein Schulwettbewerb statt. Ziel dieses Wettbewerbs ist möglichst viele Altgeräte pro Schule im Aktionszeitraum zu sammeln. Die Siegerschulen erhalten Geld- beziehungsweise Sachpreise. Doch die Aktion richtet sich nicht nur an Schüler. Jeder kann sein ausgedientes Handy oder seinen alten Laptop abgeben und damit einen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz leisten. Die Aktion läuft noch bis zum 31.Juli. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe befindet sich im Anschöringer Rathaus. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf der Aktionsseite handy-clever-entsorgen.de.
Posted on: Thu, 27 Jun 2013 16:42:50 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015