Am 19.09.2013 wurde durch einen Amtsboten des Rathauses - TopicsExpress



          

Am 19.09.2013 wurde durch einen Amtsboten des Rathauses Arges-Pitesti, vertreten durch Bürgermeister Tudor Pendiuc, folgendes Schreiben unserer Tierheimleitung Ana-Maria Voicu übergeben: Der Unterzeichnende, Bürgermeister Tudor Pendiuc, fordert uns schriftlich auf, das am 01.05.2013 vertraglich unter unsere Administration genommene städtische Tierheim (300 Meter neben unserer seit dreizehn Jahren bestehenden Smeura) bis zum 01.10.2013 zu räumen! Trotz der momentanen rechtlichen Situation, die aktuell durch das Verfassungsgericht geprüft wird, ob die Tötung zigtausender, wehrloser rumänischer Straßenhunde legalisiert werden soll, plant Bürgermeister Tudor Pendiuc zum 01.10.2013 in Pitesti und im Landkreis Arges ein achtköpfiges Hundefängerteam in zwei Fahrzeugen durch die Straßen Pitestis zu senden, um jeden Straßenhund – ob kastriert oder unkastriert – einzufangen, in seinem „ Tierheim“ zu beherbergen und nach 14 Tagen „einzuschläfern“. Doch die Realität wird deutlich grausamer, brutaler und sadistischer aussehen: im städtischen Tierheim gegenüber der Smeura soll durch Bürgermeister Tudor Pendiuc eiskalt getötet werden! DAS DÜRFEN WIR KEINESFALLS ZULASSEN: Liebe Freunde, lieber Förderkreis der Tierhilfe Hoffnung e.V. Die meisten von Ihnen kennen unsere Arbeit seit Anbeginn, demnach seit dreizehn Jahren, wissen über die Fortschritte, die Mühen und Nöte der Tierhilfe Hoffnung e.V. mit ihrer Smeura und deren Straßenhunde Bescheid. Bitte helfen Sie den Tieren mit Ihren Protestbriefen, bitte senden Sie per Fax, per Mail, per Post, per SMS und wenn möglich sogar per Telefon in deutscher, englischer oder rumänischer Sprache. In dieser ungerechten, verrohten und enthemmten Zeit, müssen wir gemeinsam stark auftreten, an einem Strang ziehen und pausenlos protestieren gegen die barbarischen Machenschaften eines EU-Landes! Bitte verwenden Sie unseren Mustertext oder eine selbst verfasste Version und schreiben Sie folgende Adressen an: Herrn // D-nl. Bürgermeister // Primar Tudor Pendiuc Str. Victoriei nr.24 RO-110017 Pitesti jud. Arges Rumänien // Romania Tel.: 0040-248-220088 Rathaus Fax.:0040-248212166 Rathaus Mobil: 0040-744-501 655 T.Pendiuc Mail: [email protected] __________________________________________________________________ Herrn Staatspräsident Traian Victoriei Plazza 1 sectorul 1 RO-011849 Bucuresti Herrn Oberbürgermeister Sorin Oprescu Bulevardul Regina Elisabetha nr. 47 sectorul 5 RO-0500013 Bucuresti Camera Deputatilor Palatul Parlamentului Str. Izvor nr. 2-4 sectorul 5 RO-011849 Bucuresti Herrn Botschafter Werner Hans Lauk Deutsche Botschaft in Bukarest Str. Cpt. Av. Gheorghe Demetriade nr. 6-8 RO- 011849 Bucuresti Herrn EU-Kommissar Dacian Ciolos Europäische Kommission Weststraat / Rue de la loi 200 B-1049 Brüssel Herrn Premierminister Victor-Viorel Ponta Victoriei Plazza nr. 1 sectorul 1 RO-011849 Bucuresti Herrn Botschafter Dr. Lazar Comanescu Dorotheenstr. 62-66 D-10117 Berlin Bitte protestieren Sie an folgende Mailadressen: [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected] Bitte protestieren Sie an folgende Faxnummern: Parliament: 00 40 21 3120828 Parliament: 00 40 21 3146934 Parliament: 00 40 21 3139846 Mustertext: imagesimage Tierhilfe Hoffnung e.V. Tierheim SMEURA Pitesti/Rumänien Bezugnehmend auf den schrecklichen tödlichen Vorfall vom vergangenen Dienstag, bei dem der vierjährige Ionut Anghel sein Leben lassen musste, möchten wir als Förderverein Tierhilfe Hoffnung e.V. in unserer Funktion und unserer dreizehnjährigen Arbeit bei der humanen und effektiven Linderung und Lösung der Straßenhundeproblematik Rumäniens eingangs unser tiefstes Mitgefühl und Beileid aussprechen- wohl kaum gibt es einen schlimmeren Verlust als ein Kind zu verlieren! Wir möchten nicht auf die dubiosen Schilderungen und Berichterstattungen bezüglich des Hergangs und die fragwürdige Beaufsichtigung des kleinen Ionut eingehen, denn es ändert diese Tragödie keinesfalls! Jedoch muss jedem klardenkenden Menschen mit Herz und Verstand bewusst sein, dass das barbarische Töten und das planlose Einfangen und Abschlachten der zum Teil bereits kastrierten Hunde keinerlei Lösung bringt- und auch den kleinen Ionut nicht mehr lebendig machen kann! Vielmehr sollte man den korrupten Politikern, den stets und ständig an der eigenen vollen Tasche interessierten Bürgermeistern und Landkreisabgeordneten die Schuldfrage stellen und anklagen, weshalb sowohl EU- als auch Steuergelder jährlich in Unsummen kassiert werden, großartig verkündet wird, man nehme das Problem in die Hand, man löse das Problem zivilisiert und zeitangemessen durch “Tierheime” (= rumänische Version einer barbarischen Tötungsstation). Theoretisch: fachlich korrekte Einschläferung eines Hundes. Praktisch: mit dem Spaten totgeschlagen oder mit Frostschutzmittel diletantisch zu Tode injiziert) Doch effektiv wird nichts, rein gar nichts unternommen, jedoch will man sich durch deutsche Tierschutzorganisationen die Straßenhundeproblematik lösen lassen. Die Tierschutzorganisationen werden alleine, ohne Hilfe dieser meist desinteressierten kriminellen und ignoranten Herrschaften auf politischer Ebene, nicht Herr des Desasters, denn: wer Jahrzehnte nichts tut, kann nicht erwarten, innerhalb kürzester Zeit jeglichen Missstand gelöst zu haben! Eine einfache Rechnung mit Nachhaltigkeit und zivilisiertem Zeitgeist wäre: Alle sich in Rumänien befindenden Straßenhunde, rund 5oo- 8oo.ooo zu kastrieren, sie im Anschluss dessen auf natürliche Art und Weise auf der Straße alt werden zu lassen, ohne dass sie sich weiterhin vermehren, in 10-15 Jahren wäre Rumänien von den Straßenhunden befreit! Ganz ohne Blutbäder und ohne barbarische Tötungsmethoden. Doch wenn das Land die Regierung und deren oberste Politiker es jedes Jahr aufs Neue vorziehen, die dafür vorgesehenen Gelder in dunkle Kanäle oder in eigene Interessen zu investieren, können deutsche Tierschutzvereine nur einen Tropfen auf den besagten heißen Stein leisten, - und Ionut bleibt nicht das einzige Opfer wirrer Politik ineffizienter Verwaltung, Korruption und nackter Brutalität gegenüber den gleichfalls auch schmerz- und freudeempfindenden Kreaturen! Die Tierhilfe Hoffnung e.V. leitet seit April 2000 vor Ort in Pitesti, Mosoaia-Smeura, Landkreis Arges, 110 km nördlich von Bukarest / Rumänien das größte Tierheim der Welt- ein Titel der nicht großartig klingen soll- sondern das Armutszeugnis eines Landes in der EU spiegelt! Denn hätte man von Anbeginn an einem Strang gezogen, Stadtverwaltungen, Bürgermeister, Politiker und Tierschutzvereine, wären dreizehn der errechneten fünfzehn Jahre bereits voller Effektivität vergangen! “Wenn nicht generationsübergreifend, zeitgeistentsprechend und klardenkend gehandelt wird, und nicht human und effektiv nach der einzigen Lösung gegriffen wird, -nämlich der flächendeckenden Kastration mit Registrierung, Impfung und schriftlicher Erfassung aller herrenloser Tiere, sowie ein Umdenken der Mentalität bezüglich der Hofhunde von ihren Besitzern stattfindet, steht Rumänien mit dem Rücken an der Wand- und zeigt ein weiteres Mal, dass sie außer barbarischer Tötung, sadistischer Mordlust und horizontloser stupider Dummheit zu nichts anderem in der Lage sind!” Am Dienstag, den 10.September 2013 wurde in Bukarest vor dem Parlament verhandelt, und das 2012 verabschiedete Tötungsgesetz wieder erlassen, eine eindeutige Entscheidung der aktuellen Situation ist bis zum 06. Oktober 2013 zu erwarten! Neben Demonstrationen, Aufklärungsarbeit innerhalb der Bevölkerung und auch an Schulen, retten wir verfolgte Hunde im gesamten Landkreis Arges, kastrieren bis zu 52 Hunde täglich, konnten mit kooperationsbereiten Bürgermeistern aus kleineren Dörfern und auch größeren Städten Kastrationsverträge abschließen und werden in unserer Arbeit so effektiv und gut als nur möglich fortfahren. Die Bevölkerung zeigt sich momentan in einer Paniksituation! Bis zum Übergießen mit Diesel und anschließendem Anzünden eines verängstigten erwachsenen Hundes im Stadtzentrum kam es bislang schon! Vor unserem Tierheim Smeura wurden seit letztem Dienstag 756 Hunde ausgesetzt bzw. im Wald vor unserer Smeura ausgesetzt. “Tierschutz geht uns alle an“ !!!! Die Tierhilfe Hoffnung e.V. ist mit ihren derzeit knapp 4ooo Hunden vor Ort in Rumänien und bittet um Ihre Hilfe in Form von Protestbriefen, Aufklärung und Geldspenden zur weiteren Aktivität! Am 10.September 2013 wurde per Eilbeschluss festgelegt, dass Rumäniens Straßenhunde getötet werden dürfen. Bitte helfen Sie dringendst durch Ihren Protestbrief dieses Massaker zu stoppen. Am 06. Oktober soll eine weitere Abstimmung bzw. die definitive Gesetzgebung schriftlich durch das Verfassungsgericht in Bukarest bekanntgegeben werden. Zur aktuellen Stunde ist die rumänische Bevölkerung aufgrund manipulierter Medieneinflüsse und nicht reflektiertem Menschenverstand zu keinerlei Empathie in der Lage und in eine Art Mordlust verfallen. Innerhalb Rumäniens ist das Töten der Hunde nun zu einem Volkssport von verschiedenen Menschen geworden, die Grausamkeiten die momentan den Hunden angetan werden übersteigen jegliche Vorstellungen! Wir sind momentan mit zwei Fahrzeugen rund um die Uhr unterwegs, versuchen Konflikte innerhalb der Bevölkerung zu lösen, fangen Hunde ein und geben ihnen eine Beherbergung in unserer Smeura, zudem kastrieren wir ohne Unterbrechung weiter! Weshalb erkennen Rumäniens Politiker nicht, dass lediglich die flächendeckende Kastration eine nachhaltige und effektive Lösung bringen! Tierhilfe Hoffnung e. V. Matthias Schmidt (1.Vors.) Schwarzer-Hau-Weg 7 72135 Dettenhausen +49 (0) 7157 / 61341 [email protected] tierhilfe-hoffnung.de Spendenkonto: 2 480 460, BLZ: 641 500 20, Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE47 6415 0020 0002 4804 60 BIC: SOLADES1TUB Vorlage zum englischen Protestbrief: For the attention of the Romanian authorities: We regret the tragedy of the child killed by dogs. Such dramas should not repeat. But if you insist in applying the same methods of dog mass murder that has been conducted in Romania for 20 years and that has not resolved the problem in the streets, this risk will remain permanent. We do not understand the interests of the Romanian authorities to continue or implement again a method that has proven over the world to be failed, expensive, but as well immoral, shameful. We do not understand why, despite all the evidence: the benefits of dog sterilization the results obtained in Oradea, where, by the Sterilisation and Return programme, the number of stray dogs decreased from 5000 to 300 the outcomes of the World Health Organisation’s study (undertaken between 1981 and 1988) concluding that “the euthanasia or incarceration programmes which are both inefficient and expensive” the experiences of other countries that, after years of mass murder without effect, implemented mass sterilization laws having noticeable effects, you do not accept to implement the only solution for managing the dogs, that is the sterilisation and return of the gentle and healthy stray dogs, compulsorily accompanied by the sterilization of dogs with owners that are the main source of street dogs by mass abandoning. Approximately 5 million puppies are born in Romania in rural areas every year, some of them being killed by their owners and the others being abandoned in the street. So long as the dogs with owners will not be sterilized, through coherent programmes, the streets will never be free of dogs. We also remind you: the Constitutional Court of Romania decided (Decision 1/2012) that euthanasia is ILLEGAL as a stray dogs management method until all other solutions have been applied properly, uniformly and with responsibility by local authorities The Lisbon Treaty (art. 13, TFEU) states that the “animals are sentient beings” the European Parliament Resolution of 4 July 2012 on the establishment of an EU legal framework for the protection of pets and stray animals ( 2012/2670 (RSP ) We ask you for an URGENT STERILIZATION & RETURN LAW OF ALL STRAY AND OWNED DOGS Romania is already known by animal cruelty . Please, be advised that if the killing of dogs starts, we will show to the entire world the reality of the dog camps, we will notify worldwide about the financial interests behind the business of killing dogs, we will withdraw any support that we have given so far to your country, we will boycott Romanian products and tourism, as no one will want to associate with a corrupt, cruel and immoral country. Name…………….. Country………………….
Posted on: Sat, 21 Sep 2013 10:21:23 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015