Auch heute 2013 werden immer noch aufbewahrungspflichtige Daten - TopicsExpress



          

Auch heute 2013 werden immer noch aufbewahrungspflichtige Daten auf Magnetbändern gesichert! Wir meinen das geht einfacher: eazybackup.de/ ONLINE-BACKUP UND LANGZEIT-ARCHIV - SICHER UND KOMFORTABEL Ein Artikel vom Mai 1996 SPEICHERN UND ARCHIVIEREN/OPTIMALE KONSOLIDIERUNG FÜR DIE LANGZEITARCHIVIERUNG... Digitale Daten sind - was gern verdrängt wird - sehr heikel: Magnetbänder, das heißt Magnetbandkassetten und Magnetbandspulen, reagieren beispielsweise nicht nur auf Schwankungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sondern auch auf Staub, Erdmagnetismus und die Beanspruchung durch Lesegeräte. Oft genügt schon die Beschädigung eines einzigen Bits, um alle Informationen auf einem Medium unlesbar zu machen. Ein derartiger Exodus der Daten ist bei Informationen, die aufgrund steuer- oder handelsrechtlicher Bestimmungen aufbewahrungspflichtig sind, für ein Unternehmen nicht akzeptabel. Doch auch anderweitige Datenverluste können sehr kostspielig werden. Da Magnetbänder in aller Regel ihr Mindesthaltbarkeitsdatum innerhalb von maximal vier Jahren überschritten haben beziehungsweise die Lesbarkeit von Magnetbändern bereits nach zwei Jahren deutlich abnehmen kann, besteht der derzeit einzig praktikable Weg darin, die Datenbestände sorgfältig umzukopieren. Auszug aus: cowo.de/a/1106575
Posted on: Fri, 25 Oct 2013 14:11:25 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015