Aus dem Newsletter provegan. Die 7 Regeln der gesunden veganen - TopicsExpress



          

Aus dem Newsletter provegan. Die 7 Regeln der gesunden veganen Ernährung Eine vegetarische Ernährung hat nur sehr geringe gesundheitliche Vorteile und letztlich keinen ethischen Vorteil. Die besseren Gesundheitswerte der Vegetarier in Studien sind auf einen insgesamt gesünderen Lebensstil der gesundheitsbewussteren Vegetarier zurückzuführen. Denn Milch und Milchprodukte sind ganz sicher die gesundheitsschädlichsten Nahrungsmittel überhaupt (Stichworte: Hormongehalt, krebsfördernde tierliche Proteine und höchster Giftstoffgehalt unter allen Nahrungsmitteln). Wenn man die seriöse wissenschaftliche Literatur auswertet, um die gesündeste Ernährung zu finden, kommt man klar zu folgenden 7 Hauptregeln einer veganen Ernährung, die wir deshalb dringend empfehlen, um die Vorteile einer gesunden veganen Ernährung (besseres Wohlbefinden, gesteigerte geistige und körperliche Leistungsfähigkeit) am eigenen Körper in optimaler Weise zu erfahren: Regel 1 Am wichtigsten: Ernähren Sie sich so abwechslungsreich wie möglich. Regel 2 Nehmen Sie Vitamin B12 als Nahrungsergänzung zu sich. Im Winter eventuell auch Vitamin D (entweder veganes Vitamin D2 oder Vitamin D3 aus veganer Quelle). Regel 3 Trinken Sie Vitamin-C-haltige Getränke zu den Mahlzeiten, um die Eisenaufnahme zu optimieren. Regel 4 Meiden Sie raffinierten Zucker und Weissmehl/Auszugsmehl. Regel 5 Verwenden Sie zusätzliche Fette/Öle nur in geringen Mengen (Herzkranke sollten auf zusätzliche Fette/Öle völlig verzichten), dies gilt aber nicht für vegane Kleinkinder. Regel 6 Konsumieren Sie industriell verarbeitete Nahrungsmittel eher selten. Regel 7 Bevorzugen Sie frische Früchte, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Zu Hause kann man die gesunde vegane Ernährung einen Monat lang mit einer Fülle von gesunden Rezepten kostenlos testen: vegangesund.info/index.php?id=252&L=0
Posted on: Wed, 09 Oct 2013 06:10:18 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015