Bitte recht freundlich Überwachung Kameras vor dem Haus, - TopicsExpress



          

Bitte recht freundlich Überwachung Kameras vor dem Haus, angezapfte Handys und immer wieder diese Stimme im Hinterkopf – ein Bericht aus dem Alltag einer Observierten "[...] Irgendwann bemerkte ich eine Stimme in meinem Kopf: „Dreh dich auf der Straße nicht um! In den Akten stand, dass sie das bei Andrej verdächtig fanden.“ – „Mach keine Witze über Brandanschläge am Telefon! In den Akten stand, dass sie das in einem Telefongespräch mit deiner Mutter angestrichen haben.“ Dabei war ich selbst ja gar nicht verdächtig. Meine Telefonate wurden trotzdem abgehört und in den Akten kommentiert. [...] Der vom Chaos Computer Club entdeckte Staatstrojaner, das erste bekannte Beispiel einer möglichen Online-Durchsuchung, hat unter anderem deshalb so viel Aufmerksamkeit erregt, weil er über das Netz weitere Programme nachladen und ferngesteuert zur Ausführung bringen kann. Die verschiedenen zuständigen Innenpolitiker bemühen sich, dies zu einer Art Versehen herunterzuspielen, weil gewissermaßen nie eingeplant war, die Funktion zu nutzen. Wie viele Terrorismus-Verfahren in Deutschland geführt werden, ist unbekannt, von den meisten erfahren die Beschuldigten nie: Sie werden nach Monaten und Jahren der Überwachung ergebnis-, aber für die Betroffenen eben nicht folgenlos eingestellt. In den Akten zu Andrejs Verfahren werden neben den Beschuldigten mehr als 200 Personen genannt." freitag.de/autoren/der-freitag/bitte-recht-freundlich #PRISM #Tempora #Holm #Observierung #Verfassungsschutz #Bundestrojaner #Überwachung #Terrorismus #gpB
Posted on: Sat, 29 Jun 2013 05:45:49 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015