Das ist HIRAKLIS - Ein Hund, der schon so lange nach seinen - TopicsExpress



          

Das ist HIRAKLIS - Ein Hund, der schon so lange nach seinen Menschen sucht, dass man es gar nicht mehr glauben möchte. Ein Hund, der einen Makel trägt, einen optischen Makel und das eigentlich tragische daran ist, dass keiner seinen wunderbaren Charakter sieht, seine Würde und seine Güte, weil diese doofe unwichtige Makel im Weg ist und leider mitten auf seiner Nase sitzt. Hiraklis ist ein wunderbarer Hund, sehr loyal und verträglich, der gut an der Leine geht, sehr gerne Auto fährt und sehr sozial mit kleinen Hunden und Hündinnen ist – mit großen Rüden hat er manchmal ein Problem. Er ist kastriert. Kontakt: Renate Düser mailto:[email protected] Hat er eine Chance auf ein Zuhause, trotz krümeliger Nase, wo sein verlorener Blick zu einem fröhlich-hoffnungsvollen werden kann? Hiraklis heißt nicht Lupus, sondern er hat Lupus - eine genetisch bedingte Autoimmunerkrankung, die es auch beim Menschen gibt- korrekte Bezeichnung: "Lupus erythematodes"; ist nicht heilbar, aber therapierbar, und kommt bei bestimmten Rassen vermehrt vor, so auch beim Schäferhund. Ist nicht ansteckend, nicht mit Krebs vergleichbar und beim Hund durch Biopsie nachweisbar. Es kommt zu Hautveränderungen und Hautrötungen, beim Hund hauptsächlich am Nasenspiegel. Es wird sowohl lokal als auch systemisch behandelt, (zumindest beim Menschen), also mit Salben und Tabletten. Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, weil das die Symptomatik verschlechtert. Hiraklis ist ein Schäfer-Mix-Rüde von ca. 5,5 – 6,5 Jahren, der in den Bergen haust, und die Wetterverhältnisse dort (im Winter sehr kalt, im Sommer sehr warm) tragen dazu bei, dass es ihm immer schlechter geht. Die Biopsie ergab, dass er wahrscheinlich nie 1oo%ig geheilt werden kann, aber wenn er die richtigen Medikamente bekommt, wird er viel besser aussehen, und es wird angenommen, dass die Hautveränderungen sich regulieren könnten, sobald er in unseren Gefilden leben würde. Es stört ihn selbst wahrscheinlich gar nicht, kein Juckreiz o.ä. Hiraklis bekommt noch keine Tabletten, weil nicht gewährleistet ist, dass er sie täglich erhalten könnte. Er ist Leishmaniose-negativ und hat einen ganz geringen Ehrlichiose-Titer von 1/1oo.
Posted on: Tue, 24 Sep 2013 23:38:11 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015