Deutzen mit Niederlage beim SV Tresenwald Machern Spielbericht: - TopicsExpress



          

Deutzen mit Niederlage beim SV Tresenwald Machern Spielbericht: SV Tresenwald Machern – SV Blau-Weiß Deutzen Am vergangenen Wochenende hieß es für unsere Mannschaft beim SV Tresenwald Machern zu bestehen. Dabei fehlten Michael Günther (gesperrt), Sebastian Hergesell, Nico Dreblow, Sandy Eisert (verletzt) sowie Sören Franke (privat verhindert). Durch individuelle Fehler in der ersten Halbzeit verlor Deutzen die Partie am Ende mit 0:3. Dadurch gelang leider nicht der gewünschte Anschluss an die Spitzenteams der Liga. Aufstellung: Klaus – Eimert - Schädlich – Gentsch – Kreisel – Lifka – Schwarz – Naß (C) – Kraft – Neumann – Lange Von Beginn an hieß es für beide Mannschaften Vollgas zu geben. Vor den Augen von 65 Zuschauern, darunter mehr als die Hälfte aus Deutzen, hatte Tresenwald den besseren Start. Unsere Blau-Weißen kamen nur schwer zu ihrem gewohnten Offensivspiel und ließen dem Gast im Spielaufbau viele Möglichkeiten zur Entfaltung. So wurden immer wieder lange Diagonalpässe auf die schnellen Angreifer gespielt, welche aber anfangs noch gestoppt werden konnten. Es war ein Spiel mit einigen Torraumszenen, so auch in der 18. Minute als Tresenwald mehrere Torschüsse im Deutzener Strafraum verzeichnen konnte, aber den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Die erste Gelegenheit auf Seiten Deutzens hatte Tom Lifka, jedoch brachte sein Schuss nichts weiter ein. In der 28. Minute pfiff der Schiedsrichter Wolfhardt Engelmann Elfmeter für die Gastegeber, nachdem Thomas Naß den Ball nicht ausreichend klären konnte und seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall brachte. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Tresenwalder Schöps sicher zum 1:0 für seine Mannschaft. Im weiteren Spielverlauf blieb Tresenwald die spielbestimmende Mannschaft und Deutzen fand weiterhin nur schwer ein Mittel gegen die kompakt stehende Defensive der Heimmanschaft. So hieß es am gegnerischen Strafraum meist Endstation für die Gäste aus Deutzen, es haperte meist am letzten entscheidenden Pass. Kurz vor der Pause kam es zum Schock für unser Team aus Deutzen. Erst erzielte Pfüller das 2:0, nachdem der Ball einmal quer durch unsere Abwehr rollte und dann in der 43. Minute erhöhte Kögler auf 3:0. Er verwertete einen unberechtigten Freistoß freistehend und schoß an allen Deutzner, sowie an Martin Klaus im Tor, ins Tor. Mit diesem Resultat ging es in die Pause und man war gespannt, ob es noch einmal eine Reaktion unserer Blau-Weißen geben wird. Mit Wiederbeginn begann Deutzen druckvoll und zeigte ein verändertes Gesicht gegenüber der ersten Halbzeit. Tresenwald wurde früh attackiert und unter Druck gesetzt. Dennoch dauerte es bis zur 64. Minute als Philipp Kraft den Torhüter prüfte. Die Gastegeber beschränkten sich zunehmends aufs Ergebnis halten und ließen Deutzen immer mehr Räume zum Spielen. Es wurde jedoch keine Kapital daraus geschlagen und so ging es nun hin und her. Das Schiedsrichtergespann hatte an diesem Tag auch nicht seine beste Leistung abgerufen und pfiff beiderseits äußerst strittig. So gab es zum Beispiel für Tresenwald einen indirekten Freistoß im Strafraum nachdem der unser Torhüter Klaus einen Rückpass aufgenommen hatte. Jedoch ließen sich beide Mannschaften nicht von dieser Leistung beeinflussen und sorgten weiterhin für ein ansehnliches Spiel. Blau-Weiß wechselte und es kamen Carsten Loth für Naß, sowie Ronny Freundl für Peter Neumann ins Spiel. Am Endergebnis änderte sich jedoch nichts mehr. Tresenwald ließ die Zeit geschickt verstreichen und war stets über Konter gefährlich, wohingegen Deutzen sich trotz mehrerer Chancen nicht mit einem Tor belohnt konnte. So blieb es beim 3:0 aus Sicht der Gastgeber und das Schiedsrichtergespann pfiff die Partie ab. Am kommenden Wochenende hat unsere Mannschaft das Schlusslicht aus Döbeln zu Hause vor der Brust. Man darf sich nicht auf das Tabellenbild verlassen und muss von Anfang an zeigen, dass die 3 Punkte in Deutzen bleiben sollen. Also das Spiel gegen Tresenwald abhaken und gegen Döbeln zeigen wer Herr im Haus ist, um wieder einen Heimsieg feiern zu können! S.G.
Posted on: Mon, 04 Nov 2013 17:08:13 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015