Die Blue Devils Weiden gehen mit drei neuen Verteidigern in die - TopicsExpress



          

Die Blue Devils Weiden gehen mit drei neuen Verteidigern in die anstehende Oberliga-Saison: Nach der Verpflichtung von Ralf Herbst (Bietigheim) gaben die Oberpfälzer jetzt bei Sponsor „Auto mit Stern“ in Altenstadt die Wechsel von Barry Noe (Bietigheim) und Benjamin Frank (Deggendorf) nach Weiden bekannt. Marinus Kritzenberger hingegen zieht es zurück in seine Heimat Rosenheim. Der zweite Neuzugang vom amtierenden Meister der 2. Bundesliga ist perfekt: Verteidiger Barry Noe folgt seinem Teamkameraden Ralf Herbst von den Bietigheim Steelers in die Oberpfalz. Der 25-Jährige gilt als Allrounder, der sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eingesetzt werden kann. Bei den Blue Devils wird er den Part eines offensiv orientierten Verteidigers einnehmen. Barry Noe, geboren am 22. Juli 1987, stammt aus dem Nachwuchs des SC Bietigheim-Bissingen, wo er bereits 2004/2005 den Sprung aus der Junioren-Bundesliga-Mannschaft in das Zweitliga-Team der Steelers schaffte und mit Unterbrechungen bis zur vergangenen Saison aktiv war. In der Saison 2007/2008 spielte Noe 13 Partien beim Stuttgarter EC (24 Scorerpunkte). Von 2009 bis 2011 schnürte Noe für den EHC Freiburg in der 2. Bundesliga die Schlittschuhe. Insgesamt kann der Verteidiger, der „immer 120 % und mehr gibt“, auf 242 Partien in der 2. Bundesliga mit 28 Toren und 52 Vorlagen zurückblicken. Für die Blue Devils wird der Rechtsschütze mit der Rückennummer 95 auflaufen. Abwehr-Neuzugang Nummer zwei ist in Weiden ein alter Bekannter. Der 27-jährige gebürtige Amberger Benjamin Frank hat beim 1. EV Weiden im Nachwuchs gespielt und in der Saison 2005/2006 im Juniorenalter seine ersten Oberligapartien für die Blue Devils absolviert. Bis 2009 spielte der kampfstarke Verteidiger insgesamt 102 Partien im Trikot der Blue Devils, ehe es ihn zum EV Regensburg verschlug, wo er bis 2012 aktiv war. Die vergangenen eineinhalb Spielzeiten verbrachte Benjamin Frank beim Ligakonkurrenten Deggendorf Fire. Der Linksschütze hat in seiner Karriere bislang 175 Oberligaspiele mit elf Toren und 20 Vorlagen vorzuweisen. Frank wird für die Blue Devils mit der Rückennummer 27 auflaufen. Mit der Verpflichtung von Benjamin Frank schließen die Blue Devils die Lücke, die durch den Abschied von Marinus Kritzenberger entsteht. Den Rosenheimer zieht es zurück zu seinem Heimatverein, da er im Rahmen seines Studiums im kommenden Semester ein Praktikum absolvieren muss. Hierfür hat er als Student der FH Rosenheim vor Ort einen passenden Praktikumsplatz gefunden und kann zudem beim Zweitliga-Team der Starbulls Rosenheim auf dem Eis aktiv werden, was eine große Chance für den 22-jährigen Verteidiger darstellt. Deshalb haben die Verantwortlichen der Blue Devils volles Verständnis für diesen Schritt und bedanken sich für die erfolgreichen drei Monate der vergangenen Saison und die Bereitschaft im Dezember, sofort von Miesbach nach Weiden zu wechseln, als bei den Blue Devils ein Mangel an Verteidigern herrschte. Unvergessen bleibt zudem sein toller Pass auf Dušan Andrašovský im entscheidenden Play-Off-Spiel gegen den EC Peiting, der den Siegtreffer im Play-Off-Viertelfinale ermöglichte. Die Blue Devils gaben außerdem weitere Vorbereitungsspieltermine bekannt: Sonntag, 1. 9., 16:00 Uhr: Blue Devils Weiden – Lausitzer Füchse (2. Bundesliga) Sonntag, 8.9., 17:00 Uhr, Lausitzer Füchse – Blue Devils Weiden Nachdem es in der kommenden Saison keinen DEB-Pokal-Wettbewerb geben wird, bemüht sich der 1. EV Weiden noch um ein Vorbereitungsspiel am Sonntag, den 15. September. Bisheriges Aufgebot der Blue Devils 2013/2014 (Stand 25. Juli 2013) Torhüter: Oliver Engmann, Daniel Huber Verteidiger: Simon Bogner, Florian Domke, Benjamin Frank (neu, Deggendorf Fire), Ralf Herbst (neu, Bietigheim Steelers), Barry Noe (neu, Bietigheim Steelers), Johannes Schmid, Kevin Schmitt Stürmer: Dušan Andrašovský (SVK), Florian Bartels, Jakub Faschingbauer, Michael Kirchberger, Felix Köbele, David Musial, Marco Pronath, Thomas Schreier, Marcel Waldowsky, Florian Zellner Trainer: Victor Proskuryakov (neu, zuletzt ERV Schweinfurt) Neuzugänge: Benjamin Frank (Deggendorf Fire), Ralf Herbst, Barry Noe (beide Bietigheim Steelers) Abgänge: Boris Flamík, Jiri Ryzuk (beide EHC Stiftland Dragons), Thomas Mittermeier (Ziel unbekannt), Marinus Kritzenberger (Starbulls Rosenheim)
Posted on: Thu, 25 Jul 2013 18:31:05 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015