Die rote Gefahr frisst auch den nächsten Gegner! Doppelpack - TopicsExpress



          

Die rote Gefahr frisst auch den nächsten Gegner! Doppelpack Czelinski führt SVW III zu hohem Auswärtssieg Am 14. Spieltag der Saison wurden die fabelhaften Roten vom Tabellenelften Rot-Weiß Erkenschwick empfangen. Nachdem die Mannschaft von Mike Netta die letzten beiden Spiele souverän gewinnen konnte, wollte das Team seiner klaren Favoritenrolle natürlich gerecht werden und den nächsten Auswärtssieg einfahren. Bereits am frühen morgen jedoch der erste Schock für die rote Gefahr! Chefcoach Mike Netta musste schweren Herzens zur Kenntnis nehmen, dass Topstürmer Sascha Göldner nicht einsatzfähig ist und somit die hochkomplexe strategische Ausrichtung kurzfristig ändern. Dieser Ausfall sorgte für ein Novum in dieser Spielzeit, den Netta zauberte als zweite Spitze mit Kapitän Maik ``Doppelpack-Czelinski`` Czelinski eine echte Überraschung aus dem Hut! Seine Position im offensiven Mittelfeld wurde von Marcel Valenta übernommen und im defensiven Mittelfeld feierte Manuel Moeck sein Comeback. Bei der Verkündung der Mannschaftsaufstellung ging ebenfalls ein raunen durch die Kabine als der Name Fabian Egelhof fiel. Zur Erinnerung: Egelhof fiel innerhalb der letzten Wochen des Öfteren negativ auf, verweigerte den Spühldienst, brachte oftmals eher mäßige Leistungen und sorgte mit einer Tätlichkeit im letzten Heimspiel zusätzlich für schlechte Presse. Dennoch sprach der Coach ihm das Vertrauen aus, was sich insgesamt auch auszahlen sollte! Es halten sich in diesem Zusammenhang jedoch hartnäckige Gerüchte, dass Egelhof unter der Woche beim Rasenmähen im Garten von Mike Netta gesichtet wurde. Des Weiteren rückte Zymelka nach einer Woche Pause wieder in die Verteidigung neben Boyks und Dr. Hake. Die Roten nahmen ihre Favoritenrolle zu Beginn des Spiels konsequent an und waren klar das bessere Team. Neben einem hohen Spielanteil überzeugte man wie in den Vorwochen mit gutem Aussehen und einer pöbelnden Ersatzbank. Der bis dato torlose Spielmacher Daniel Zahn hatte nach einigen Minuten die erste Chance für die Westerholter und auch Fabian Egelhof spielte sich eine gute Möglichkeit heraus. Erstgenannter sorgte nach 15. Minuten dann für den Führungstreffer. Nach toller Vorarbeit von Bolhöfer war Zahn zur Stelle und markierte mit dem verdienten 1-0 seinen ersten Saisontreffer. 7 Minuten später dann bereits die nächste Bude für Westerholt. Nach einer Standartsituation herrscht enges Gedränge im Erkenschwicker Strafraum und Bollic schiebt zum 2-0 ein. Was nun folgte war Kombinationsfußball vom allerfeinsten. Der SVW spielte sich ein einen echten Rausch und ließ den Ball souverän im Mittelfeld zirkulieren. ``One-Touch Football`` und tolle Tricks prägten das Westerholter Spiel bis zur 31. Minute. Der disziplinlose Fabian Egelhof (Bildnote: 2) lässt mit einem mustergültigen 40 Meter Traumpass auf Captain Czelinski seine Extraklasse aufblitzen und dieser bleibt in gewohnter Art und Weise vor dem Tor eiskalt! Klasse gemacht von beiden und verdiente 3-0 Pausenführung. Bedingt durch die hohe Führung und dem extrem sehenswerten Spiel der roten Gefahr vermied Mike ``Der Vulkan`` Netta einen Wutausbruch in der Kabine und überließ die Analyse weitestgehend seiner Mannschaft. Diese stellte knallhart fest, dass man das Spiel in allen Belangen im Griff hat und hier nichts mehr anbrennt. Einer war jedoch noch nicht satt- Mike Czelinski! Der siegesdurstige Captain forderte einen hohen und eindrucksvollen Auswärtssieg und befahl seiner Elf umgehend weitere Tore zu erzielen. Das Team nahm diesen Befehl offensichtlich zu Kenntnis und knüpfte nahtlos an die erste Hälfte an. Nach 50. Minuten dann jedoch die erste Möglichkeit für die Gastgeber. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld kommt ein Erkenschwicker Stürmer 15 Meter vor dem Tor in Schussposition und prüft SVW Keeper Timo Göbbels. Bemerkenswert: Göbbels, der am frühen Morgen des Spieltages gegen 06.00 Uhr noch in der lokalen Gelsenkirchener Club-Szene anzutreffen war und erhebliche Koordinationsmängel aufwies, blieb zum vierten Mal in dieser Saison unbezwungen. Bemerkenswert auch die Vorkommnisse in der 65. Minute. Valenta schlägt einen Eckball ideal auf Czelinski und dieser markiert mit einem sehenswerten Flugkopfall das 4-0. Das war ganz stark von beiden gemacht und zeigte einmal mehr die individuelle Klasse der fabelhaften Roten. Doppeltorschütze Czelinski wurde wenige Minuten später dann unter tosendem Applaus ausgewechselt und durch Christoph Müller ersetzt. Auch Maik Drigalsky und Joey ``Johnny`` Matysiak kamen ins Spiel und sahen unter anderem in der 85. Minute folgende Szene: Nach einem klasse Pass von Daniel Zahn dringt Manuel Moeck in den Erkenschwicker Strafraum ein und deklassiert mit mehreren sehenswerten Tricks die komplette Erkenschwicker Hintermannschaft. Nachdem sämtliche Abwehrspieler außer Gefecht gesetzt waren schob Moeck schlussendlich mit links zum 5-0 Endstand ein. Ein Tor der Extraklasse und ein würdiger Abschluss dieses Spiels. Mit dem 5-0 fährt die Netta-Truppe ihren dritten Sieg in Serie ein, bleibt zum vierten Mal in dieser Saison ``zu Null`` und erzielt ebenfalls ihren höchsten Auswärtssieg! Mit 19 Punkten lauert die Dritte zur Zeit auf Platz 5 und untermauert abermals den Anspruch ein Spitzenteam zu sein. Zudem hat man mit einem Gegentoreschnitt von 0,8181/Spiel nach wie vor die beste Defensive der Liga und liegt auch im internationalen Vergleich ganz klar vor Topteams wie Manchester United (Schnitt: 1,1818/Spiel), Real Madrid (Schnitt: 1,307/Spiel) oder Inter Mailand (Schnitt: 1,0/Spiel)!!Bereits am nächsten Sonntag ist mit FC 96 Recklinghausen ein bärenstarker Gegner an der mysteriösen Kuhstr. zu Gast und wird die Mannschaft von Mike Netta vermutlich auf einem ganz anderen Niveau fordern. Man darf gespannt sein ob die Dritte bereits hier die nächste atemberaubende Attacke fährt. Stimmen zum Spiel: Bild: „ Coach Netta, sie haben heute mit einer sehr offensiven Aufstellung mit viel Risiko auf Sieg gespielt. Wie kam es zu dieser Idee?“ Mike Netta: „ Erst einmal habe ich heute nicht auf Sieg gespielt sondern auf Kantersieg! Ein gewöhnlicher Auswärtssieg wäre mir aufgrund unserer soliden Trainingsleistung zu wenig gewesen. Meine Jungs haben meine strategischen Vorgaben heute ausgezeichnet umgesetzt und sich mit einem guten Spiel belohnt. Da bin ich sehr stolz drauf. Meiner fachmännischen Einschätzung nach sind wir aber noch nicht am Zenit angekommen sondern erst bei ungefähr 80% unseres Leistungsvermögens.“ Bild: „ Herr Zahn, sie haben heute am 14. Spieltag der Saison ihren ersten Saisontreffer erzielt. Darf man fragen ob sie in allen Lebenslagen soviel Zeit brauchen um zu stechen?“ Zahn: „ Wen sie sich für etwas aus meinem Privatleben interessieren können sie gerne mal mit unter die Dusche kommen. Ansonsten möchte ich ankündigen, dass ich wegen meiner ersten Bude natürlich am Freitag für die Jungs eine Kiste springen lasse! Auch in Zukunft kann man privat und aufm Platz einiges von mir erwarten!“
Posted on: Sun, 10 Nov 2013 18:52:46 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015