Endlich online: Video-Mitschnitt der Vorträge des 2. Symposiums - TopicsExpress



          

Endlich online: Video-Mitschnitt der Vorträge des 2. Symposiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs auf brca-netzwerk.de Das 2. Symposium Familärer Brust- und Eierstockkrebs war mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg!! Hier finden Sie die einzelnen Vorträge im Originalton zusammen mit den jeweiligen Präsentationen. Wir danken unseren Referenten für die Freigabe der Vorträge auf dieser Website und Frau Claudia Gürkov vom Bayerischen Rundfunk für die hervorragende Moderation. Dr. Eva Maria Fallenberg Charité, Institut für Radiologie, Zentrum familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Charitéplatz 1, 10117 Berlin Neue Ergebnisse aus der intensivierten Früherkennung Prof. Axel-Mario Feller Präsident der 33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Maximilianstraße 38/40, 80539 München Prophylaktische Mastektomie, Möglichkeiten der Wiederherstellung Dr. Karin Kast Medizinische Fakultät der TU Dresden, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zentrum familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Fetscherstraße 74, 01307 Dresden Gene + Lebensstil = individuelles Brustkrebsrisiko? Prof. Dr. Alfons Meindl TU München, Frauenklinik am Klinikum rechts der Isar, Abteilung Gynäkologische Tumorgenetik, Zentrum familiärer Brust- und Eierstockkrebs, Ismaninger Straße 22, 81675 München Neue Risikogene Prof. Dr. Rita Schmutzler Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs, Kerpener Straße 34, 50931 Köln Welche Mutation – welches Risiko? (folgt) Priv. Doz. Dr. Kerstin Rhiem Uniklinik Köln, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs, Kerpener Straße 34, 50931 Köln Welche Therapie bei erblicher Belastung? (folgt)
Posted on: Thu, 14 Nov 2013 18:55:01 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015