FC Sankt Augustins Frauen gewinnen Ü30-Ladies-Turnier Der FC - TopicsExpress



          

FC Sankt Augustins Frauen gewinnen Ü30-Ladies-Turnier Der FC Sankt Augustin hat das Ü30-Ladies-Turnier des Fußball-Verbandes Mittelrhein gewonnen. Am Samstag setzte sich das Team aus dem Fußballkreis Sieg beim Freizeitturnier des FVM gegen neun andere Ü30-Frauen-Mannschaften aus dem Verbandsgebiet durch. Teilnehmen konnten neben Vereinsmannschaften auch Kreisauswahlen oder Freizeitgruppen. Im Finale gewann der „FCA“ gegen das „Team RS Köln“ mit 2:1. Dritter wurden die Sportfreunde Uevekoven. Zittersieg im Finale Bereits in der Vorrunde hatten die FCA-Frauen Zeichen gesetzt: Mit der Maximalpunktzahl von zwölf Punkten zogen sie als Tabellenerster ins Halbfinale ein. Um den zweiten Platz wetteiferten in der Gruppe A die Teams des Titelverteidigers Vorwärts Spoho & Friends und den Sportfreunde Uevekoven. Dabei reichte weder der Vergleich der Punkte, der Tore noch der direkte Vergleich aus, so dass ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen musste – mit dem besseren Ende für die Sportfreunde. Deutlicher ging es in Gruppe B zu: RS Köln mit zehn Punkten und der SV Allner-Bödingen mit acht Punkten qualifizierten sich für das Semifinale. Dort gewann der FC Sankt Augustin mit einem 3:1 gegen SV Allner-Bödingen. Enger ging die Partie zwischen den Sportfreunden Uevekoven und RS Köln aus: Dem 2:2 nach regulärer Spielzeit folgte eine Glanzleitung von RS-Torhüterin Iris Kaumanns, die nicht nur den entscheidenden Neunmeter abwehrte, sondern auch noch selbst traf. Im Finale führten die Kölnerinnen lange mit 1:0. Doch in der Schlussphase war Kaumanns gegen eine vor ihr freistehende FCA-Spielerin machtlos. Sankt Augustin erhöhte nochmals den Druck und wandelte dank Camilla Hanson-Kreutz in der letzten Spielminute die drohende Niederlage sogar noch in einen Sieg um. Ein kleiner Trost für RS Köln: Sie sind mit dem FCA zusammen für die westdeutsche Meisterschaft im kommenden Jahr in Duisburg qualifiziert. Die Idee des Freizeitfußballs „Es geht vor allem darum, dass die Teilnehmer Spaß haben und sich in entspannter Atmosphäre austauschen können“, erklärt der Vorsitzende des Freizeit- und Breitensportausschusses des FVM, Reiner Meis, die Idee des Freizeitfußballs. „Zudem haben wir nach einer Umfrage bei den Mannschaften den Termin von Oktober auf Ende Juni verlegt. Die Zahl der Anmeldungen und das Feedback der Teilnehmerinnen zeigt, dass wir damit den richtigen Schritt gegangen sind.“ Mehr zum Thema und zum Fußball-Verband Mittelrhein auf fvm.de
Posted on: Thu, 15 Aug 2013 07:09:09 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015