Habe gerade "meinem" Abgeordneten über abgeordnetenwatch.de - TopicsExpress



          

Habe gerade "meinem" Abgeordneten über abgeordnetenwatch.de folgende Frage gestellt. Herr Steffel (https://facebook/fsteffel?fref=ts), ich bin gespannt auf Ihre Antwort! __________________________________________________________________ Sehr geehrter Herr Steffel, Ihnen ist sicher bekannt, mit welcher Studie fast alle Politiker, die für die extremen Sparmaßnahmen in Griechenland waren, diese begründet haben: Rogoff und Reinhart 2010. Darin ist von der magischen 90%-Grenze des Bruttoinlandsproduktes die Rede. Wenn die Staatsschulden diese Grenze überschreiten, sei dies praktisch der garantierte Tod für die Konjunktur. Inzwischen ist diese Studie, die nicht einmal ein Peer-Review durchlaufen hatte, bevor sich die Regierung Merkel und viele andere wie Aasgeier darauf stürzten, stark in Kritik geraten: neben merkwürdigen Gewichtungen fällt vor allem ein stark fehlerhafter Umgang mit der Tabellenkalkulation EXCEL auf. Natürlich ist, und das zeigen auch die korrigierten Analysen sowohl anderer Wissenschaftler als auch der Autoren selbst, die Grundthese korrekt: Staatsschulden bremsen die Konjunktur, je höher, desto mehr. Es ist also keine Frage, dass Länder wie Griechenland sparen müssen. Allerdings ist der Effekt weit weniger schlimm, als anfangs behauptet - und dies ist der Politik entweder schon lange bekannt, oder man wollte dies eben nicht wissen. R&R haben schon 2011 einen korrigierten Artikel publiziert. Außerdem lernt schon jeder Schüler (außer wohl in so schlechten Schulen wie in Berlin), dass ein prozyklische Politik bestenfalls das Problem nicht behebt, schlimmstenfalls aber es massiv verschlimmert. So wie wir es in Griechenland gesehen haben: die Sparmaßnahmen haben die Binnenkonjunktur gekillt, und große Teile der Bevölkerung in Armut gestürzt. Daher möchte ich von Ihnen folgendes wissen - wie sehen Sie die Sparmaßnahmen: waren diese angemessen? Sollen sie gemildert werden? - wie erklären Sie das Versagen der gesamten politischen Führungsriege, den Mangel an gesundem Menschenverstand, an Willen zur genauen Nachfrage? - wie würden Sie abstimmen, wenn heute erneut ein Sparpaket vorgelegt wird, dass so massive soziale Einschnitte nach sich ziehen muss? Besten Gruß Heinrich Mallison
Posted on: Tue, 10 Sep 2013 10:27:06 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015