Herzliche Einladung Afrikanische KünstlerInnen aus - TopicsExpress



          

Herzliche Einladung Afrikanische KünstlerInnen aus Graz Ausstellung im Rahmen der Aktion "24 Stunden Afrika in Graz" Eröffnung: am Freitag, 20. Sept. 2013, 18:00 Uhr im N I L Kunstraum + Café, Lazarettgasse 5, 8020 Graz Tel. 0699 11 88 78 23 Zehn KünstlerInnen aus den verschiedenen Regionen Afrikas werden im NIL ein Monat lang ihre Exponate ausstellen und dadurch einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen geben. Eröffnung: 20. 09., 18:00 Uhr Ausstellung: 21. 09. - 20. 10., täglich ab 15 Uhr geöffnet Führungen bitte um Anmeldung: 0699 11 88 78 23 Die Ausstellung zeigt Arbeiten von zehn afrikanischen KünstlerInnen, die schon seit einigen Jahren in Graz leben, bzw. denen Graz zur zweiten Heimat geworden ist. Die ausgestellten Arbeiten einerseits geprägt von den Wurzeln ihrer Heimatländer und deren Bilderwelt in der Mischung von den hier in Österreich gewonnenen Eindrücken und der Moderne. Ebenso als kreativen Brückenschlag zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten im kreativen Austausch können die beiden Filme betrachtet werden. "Agonyy of the beloved" von Fritz Aigner dokumentiert ein Projekt des in Graz lebenden Künstlers Samson Ogiamien aus dem Edo State, in Gedenken an verstorbenen AfrikanerInnen in der Steiermark. "Crossing Fashion Niger" wiederum ist die Dokumentation einer kreativen Zusammenarbeit von DesignerInnen aus Österreich und dem Niger (Stefan Schmid, 2011). Alanam (Körpertheater, Regie Peter Ulrich), leistet sehr sensible Theaterarbeit gemeinsam mit den afrikanischen SchauspielerInnen. Situationen und psychische Befindlichkeiten, die sich mit dem "Space Between" von MigrantInnen auseinandersetzen wurden bereits in fünf Produktionen meisterhaft auf die Bühne gebracht. 1. ENKS, Emanuel Nkrumah 2. Jojo, Joseph Emeka 3. Neil Carelse 4. Bruno Toya 5. Victor Omede 6. Stanley Okonkwo Chukwunwike 7. Stanley Madagwu 8. Joseph Dim 9. Agba Okeke Okezie 10. Austin Nwezi 11. [ALANAM][AFRIKA][KÖRPERTHEATER GRAZ] / Peter Ulrich Film-Dokumentationen: Fritz Aigner: "Agonyy of the beloved", 2010, Dokumentation über Verstorbene AfrikanerInnen in der Steiermark mit Samson Ogiamien. (30 Min) Stefan Schmid: "Crossing Fashion Niger", 2011, Begegnungen von DesignerInnen aus Österreich und Niger. Das Entstehen einer Modekollektion in der kreativen Zusammenarbeit. (30 Min) Der Öffentlichkeit ein positives Bild von Afrika zu vermitteln und Akteurinnen der afrikanischen bzw. afro-österreichischen Communities miteinander zu vernetzen ist das Ziel dieser Veranstaltungen. . Vom 20. - 21. September 2013 präsentiert der Verein G.U.A.C - Chana Union of Arts & Culture 24 Stunden lang Einblicke in "Das afrikanische Graz". 24 Stunden Afrika in Graz Communities aus Salzburg, Oberösterreich,der Steiermark und Wien laden zu einem Tag der offenen Tür für Afrika ein. Neben zahlreichen Kulturevents, Informationsveranstaltungen und Workshops wird im Vorfeld ein Afrika Mapping erstellt, in dem Vereine, Initiativen und Institutionen mit Afrikabezug vertreten sind.
Posted on: Thu, 19 Sep 2013 08:37:08 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015