Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2013 Am - TopicsExpress



          

Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2013 Am Montag, dem 26. August 2013, wird im Rahmen der Tendence 2013 zum 63. Mal der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk verliehen. Ausgezeichnet werden drei Kunsthandwerkerinnen bzw. Kunsthandwerker für handwerklich und künstlerisch herausragende Leistungen. Herr Florian Rentsch, MdL, Staatsminister im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, wird die mit insgesamt 8.000 EURO dotierten Preise überreichen. Überregionaler Staatspreis Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ist der einzige überregional verliehene Staatspreis. Teilnehmen können alle selbstständigen Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland, die bei der Tendence ausstellen. Voraussetzung ist, dass die Arbeiten nach eigenen Entwürfen selbst gefertigt werden. Die Gewinner werden im Laufe der Messe von einer fünfköpfigen, eigens für die Ermittlung der Preisträger zusammengestellten Jury, die aus Persönlichkeiten aus dem Bereich des Kunsthandwerks und des Designs besteht, bestimmt. Ältester Staatspreis Deutschlands Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ist der älteste Staatspreis Deutschlands. Er wurde 1951 auf Anregung von Kunsthandwerk Hessen e. V. von dem damaligen Hessischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn gestiftet und wird bei der Tendence verliehen. Arbeiten der Preisträger in Halle 9.0 Eine Auswahl von Arbeiten der Preisträger wird ab Sonntag, 25. August 2013, in der Halle 9.0, Stand 9.0 E80 im Rahmen der Ausstellung FORM 2013 – Form aus Handwerk und Industrie präsentiert.
Posted on: Wed, 21 Aug 2013 14:09:15 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015