Heute findet um 19:00 Uhr ein kostenloser Infoabend zur 200 - TopicsExpress



          

Heute findet um 19:00 Uhr ein kostenloser Infoabend zur 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung (Wochenend-Kurs) 2014 bei AIRYOGA in München statt! Die Ausbildung wird in der Tradition des Hatha Yoga (Vinyasa Flow) unterrichtet. Sie richtet sich an fortgeschrittene Yoga-Übende, die ihr Wissen und ihre individuelle Praxis vertiefen und verfeinern möchten und schliesst mit einer praktischen sowie mit einer schriftlichen Prüfung ab. Der Kurs ist von der Yoga Alliance zertifiziert. Diese amerikanische Yoga-Organisation setzt weltweit strenge Standards an Yogalehrer Ausbildungen und überprüft deren Qualität. Unterrichtszeiten der 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung 2014: 7. - 9. März 2014 (Asana, Sequencing, Methodik) 11. - 13. April 2014 (Asana, Sequencing, Methodik) 2. - 4. Mai 2014 (Basic Alignment & Asana) 30. Mai - 1. Juni 2014 (Anatomie & Asana) 20. - 22. Juni 2014 (Ayurveda, Selbstverwirklichung, Kirtan) 19. und 20. Juli 2014 (Prenatal, Meditation, Training für Stimme/ Ausdruck) 16.- 18. August 2014 (Asana, Sequencing, Methodik) 20. - 24. August 2014 (Yoga Philosophie, Yoga Therapie & Asana) 12. - 14. September 2014 (Prüfungen) Tägliche Unterrichtszeiten von ca. 7:45 - 17:00 Uhr Der Unterricht wird von sehr qualifizierten und international erfahrenen Yoga-Lehrerinnen und -Lehrern auf Deutsch und Englisch geleitet: Christine May (Direktor): Asana, Vinaysa Flow, Unterrichtsmethodik Michael Hamilton: Basic Alignment und Pranayama Henning Vollbrecht: Anatomie und Pranayama Doug Keller: Yoga-Philosophie, Yoga-Therapie Rachel Zinman: Ayurveda und Kirtan Sabine Kötting: Prenatal und Meditation John Weddepohl: Selbstverwirklichung Barbara Wölfl: Training für Stimme und Ausdruck Biografien der Ausbildungslehrer: Christine May (Direktor): Asana, Vinyasa, Unterrichtsmethodik (unterrichtet auf Deutsch) Christine May ist Senior Teacher bei AIRYOGA München, dort leitet sie das Prang Flow Yoga Programm. Ebenso ist sie Senior Teacher Trainer des kreativen und dynamischen Prana Flow Yoga, eine Weiterentwicklung des Vinyasa Flow Yoga durch Shiva Rea (shivarea) und eine transformierenden Fusion aus Hatha Yoga, Tantra und Ayurveda. Christine unterrichtet seit über 12 Jahren in Kalifornien, Asien und Europa in renommierten Yoga Studios sowie Prana Flow Teacher Training Module, Workshops und Retreats. Ihr Unterricht ist geprägt durch ihre aufmerksame, liebevolle Hingabe zu ihren Schülern und dem Yoga. Seit 2007 leitet Christine die 200 Stunden Yoga Alliance Teacher Trainings bei AIRYOGA in München. Bisher hat sie mehr als 450 Yogalehrende ausgebildet. Darüber hinaus unterrichtet sie Module im 300 Stunden Advanced Yoga Teacher Training (Yoga Alliance zertifiziert) bei AIRYOGA München. Christines fundiertes Training beinhaltet u. a. Ausbildungen in ihrer langjährigen Wahlheimat Los Angeles bei YogaWorks, Shiva Reals 500 Stunden Yoga Alliance Training, eine Hatha Yoga und Ayurveda Ausbildung in Indien. Weitere Infos über Christine May gibt auch ihre Homepage christinemay.de Michael Hamilton: Basic Alignment und Pranayama (unterrichtet auf Englisch) Michael wurde in Kapstadt, Südafrika geboren. Er liess sich bei vielen bekannten Lehrern aus der Krishnamacharya Tradition ausbilden, besonders in Iyengar und Ashtanga Yoga. Von Sri K. Pattabhi Jois erlangte er in Mysore, Indien die Lehrerlaubnis für Ashtanga Yoga. Michaels gegenwärtiger Lehrer ist Richard Freeman. Michael studierte intensiv Meditation in Klöstern in Asien und den USA. Dies bildet die Grundlage für seinen Unterricht und die Integration in unseren Alltag. Mit dem Blick für Details und Ausrichtung unterrichtet Michael weltweit Workshops, in denen er die innerliche Praxis des Yoga betont. Michael leitet das Asthanga Yoga Programm bei AIRYOGA Zürich. Mehr Informationen zu Michael Hamilton gibt seine Homepage unter michaelhamiltonyoga. Henning Vollbrecht Anatomie und Pranayama Henning ist Yogalehrer und Physiotherapeut. 1997 schloss er seine 3-jährige Ausbildung zum Physiotherapeuten ab und eröffnete 2003 seine eigene Praxis in Ottersberg/ Pliening. 2002 begann er Yoga zu praktizieren und gründete 2010 ebenso in Ottersberg sein eigenes Yogastudio „Samathi „. In seiner Praxis und seinem Yogastudio arbeitet er mit Erwachsenen und Kindern. Die Arbeit mit Kindern liegt Henning besonders am Herzen: durch Reittherapie hilft er Kindern sich zu entspannen, ihre Ängste zu überwinden und deren Selbstbewusstsein zu fördern. Darüber hinaus bietet er spezielle Yogakurse für Kinder an. Henning wurde im Iyengar, Hatha, Ashtanga und Vinyasa Yoga ausgebildet. Einer seiner Yogalehrer, der ihn am meisten prägte, war Eric Brown aus München, bei dem er intensiv vier Jahre Yoga studierte. Momentan lässt sich Henning von Barbra Noh im Anusara Yoga ausbilden. In der 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung bei AIRYOGA unterrichtet Henning die Fachbereiche Anatomie und Pranayama. Weitere Infos zu Henning unter: kinder-praxis-ottersberg.de Doug Keller: Philosophie, Yoga-Therapie (unterrichtet auf Englisch) Doug Keller kam über das Studium östlicher und westlicher Philosophie zum Yoga. Nach Abschluss des Studiums und Beendigung einiger Lehraufträge wurde ihm mehr und mehr bewusst, dass er anstelle von Ideen und Thesen die unmittelbare mystische Erfahrung suchte. Er reiste nach Ganeshpuri/Indien, wo er die nächsten 7 Jahre im Ashram des Meditationsmeisters Swami Mutkananda verbrachte. Insgesamt blieb er 14 Jahre in verschiedenen Ashrams in Indien und den USA, arbeitete in Garten und Küche und studierte und unterrichtete Hatha Yoga.In Ganeshpuri traf Doug auch auf John Friend, den Begründer des Anusara Yoga, der Doug zu einem der ersten Anusara Lehrer ausbildete. 7 Jahre lang unterrichtete Doug diesen Yogastil weltweit. Ausserdem arbeitete er an mehreren Büchern für John Friend mit und schrieb eigene Bücher über Asana, Philosophie und Pranayama. Doug studierte jedoch auch andere Yogatraditionen bei hoch angesehenen Lehrenden wie u.a. Aadil Palkhivala, John Schumacher, Kevin Gardiner, Erich Schiffman, Rodney Yee und Rod Stryker. Doug veröffentlichte das viel beachtete, zweibändige Werk “Yoga as Therapy“; er ist regelmässiger Kolumnist beim Magazin „Yoga+“ und unterrichtet Workshops und Teacher Trainings in den USA, Europa und Indien. Für mehr Infos siehe auch doyoga. Rachel Zinman: Ayurveda und Kirtan (unterrichtet auf Englisch) Rachel praktiziert seit 28 Jahren Yoga und unterrichtet seit über 20 Jahren. Sie entdeckte Yoga als 19-jährige, nachdem ihr Chiropraktiker ihr Yoga und Meditation gegen ihre Rückenbeschwerden empfohlen hatte. In Australien liess sich Rachel in B.K.S. Iyengar und Ashtanga Yoga ausbilden. Sie entwickelte und produzierte dort eine beliebte Yoga Videoserie und ein Kids Yoga Video. Von 2000 bis 2004 lebte Rachel in New York, wo sie in den Studios von ISTHA Yoga Gründer Alan Finger unterrichtete und das Teacher Training von Be Yoga/ ISHTA Yoga mitbegründete und koordinierte. Seit ihrer Rückkehr nach Australien im 2005 bietet sie eigene Teacher Trainings und Workshops in Australien, Asien, Japan, Europa und den USA an.Yoga und seine vielen Formen sind Rachels Leidenschaft. Sie praktiziert Bhakti und studiert Gyan Yoga (Selbstkenntnis) und bezieht die traditionellen Lehren aus den Upanishaden, von Yantra, Mantra und Mudra in ihren Unterricht ein. Ihre Klassen werden oft beschrieben als fliessende Mischung aus kreativen, spielerischen Sequenzen, bedeutungsvollen Einsichten und unbeschwertem Vergnügen. Rachel ist preisgekrönte Musikerin, sie veröffentlicht Gedichte und schreibt für diverse Online-Magazine. Für weitere Infos über Rachel siehe auch ihre Website rachelzinmanyoga Sabine Kötting: Prenatal und Meditation (unterrichtet auf Deutsch) Sabine war Managerin in einem internationalen Konzern und kündigte ihren „Top-Job“ um Yogalehrerin in New York zu werden. Ihre Geschichte ist die Geschichte der transformierenden Kraft des Yoga und die Geschichte davon, seinen Traum zu leben. 2003 absolvierte Sabine die 500 Stunden Yogalehrer Ausbildung bei Yogiraj Alan Finger und unterrichtete bei Alan Finger (Gründer von YogaWorks, Be Yoga, Yoga Zone und ISHTA Yoga) und in verschiedenen anderen Studios in New York ISHTA Yoga. ISHTA Yoga ist ein ganzheitliches Yoga System, das Ende der 60er Jahre von den Yogirajs Alan und seinem Vater Mani Finger begründet wurde. ISHTA Yoga integriert die Prinzipien von Ayurveda, Hatha Yoga und Tantra mit der modernen Wissenschaft. So wird ein einzigartiges modernes Verständnis für Anatomie, Energie und Wesen des Menschen geschaffen. Mit Rückkehr nach Deutschland 2004 baute Sabine in München ihr eigenes ISHTA Yoga Studio auf. Bei AIRYOGA in München unterrichtet sie die Open Level ISHTA Klasse und bildet außerdem im Rahmen des AIRYOGA Teacher Trainings in den Bereichen Schwangerschaftsyoga und Meditation aus. Die ISHTA Meditation verbindet die effektivsten Techniken aus verschiedenen Yogatraditionen, um den SchülerInnen zu helfen, schnell und effizient den tiefen und heilenden Zustand der Meditation zu erreichen, der ein ruhiger Geist schafft. Sabine versteht es, Begeisterung und Bereitschaft für das Thema zu wecken, das vielen Yoga-Praktizierenden oft lange fremd bleibt. Ihr Spezialgebiet ist die Nahtstelle der „alten“ Wissenschaften des Yoga und der Meditation mit den modernsten Wissenschaften der Neuroplastizität, Pharmakologie und der Neuen Biologie. Spannende Ausbildungsstunden sind garantiert! Sabines zweites „Steckenpferd“ist das prä- und postnatale Yoga. Drei Kinder haben zu der Hingabe beigetragen, mit der sie die positiven Wirkungen des Yoga und der Meditation in diese besonderen Lebensabschnitte von Frauen integriert. Im Rahmen der AIRYOGA Ausbildung bereitet Sabine darauf vor, Schwangere und postnatale Frauen im Rahmen regulärer Yogastunden sicher und effektiv mit entsprechenden Modifikationen betreuen zu können. Weitere Infos zu Sabine unter ishta-yoga.de Barbara Wölfl: Training für Sprache und Ausdruck (unterrichtet auf Deutsch) Barbara ist staatlich geprüfte Logopädin, akademisierte Stimmtrainerin nach AAP. Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin begann Barbara zeitnah sich auf den Bereich Stimmstörungen innerhalb der Logopädie am Universitätsklinikum Regensburg zu spezialisieren. Nach und nach entwickelte sich jedoch der Wunsch, sich neben pathologischen Stimmen auch mit gesunden Sprechern zu beschäftigen und so bildete sie sich anhand eines Studiums in Linz zur akademisierten Stimmtrainerin nach dem AAP-Konzept fort. Barbaras Wunsch war es, sich mehr mit der Physiologie der Stimme, des Körpers und der Atmung zu beschäftigen und so verhilft sie in zahlreichen Seminaren, sowohl im pädagogischen Bereich als auch in der freien Wirtschaft, Menschen zu ihrer ganz persönlichen Visitenkarte, der Stimme, zu finden. Fasziniert ist sie von der Wirkung der Stimme, auch ganz speziell im Beruf des Yogalehrers. Die Stimme dringt im Yoga tief in die Praktizierenden ein und kann unterschiedlichste Stimmungen produzieren. Barbara ist selbstständige Logopädin und Stimmtrainerin in eigener Praxis in Regensburg. Weitere Infos zu Barbara unter: stimmtraining-woelfl.de Voraussetzungen für eine Teilnahme an der Yogalehrer Ausbildung: Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an Körper und Psyche. Der Stundenplan erfordert ein völliges Eintauchen ins Yoga. Die Teilnehmenden sollten das Interesse und die Bereitschaft für ein intensives Studium mitbringen, gesund und leistungsfähig sein und seit mindestens zwei Jahren regelmässig Yoga praktizieren. Vermittelt werden die folgenden Fächer und Themen: • Yoga Asanas und deren korrekte Ausführung • Pranayama • Mantra und Meditation • Yoga Philosophie und Ethik • Anatomie und Physiologie • Ayurveda und Ernährung • Aufbau von Yoga-Klassen, Unterrichtsmethoden • Gebrauch von Hilfsmitteln, Korrekturmöglichkeiten • Therapeutisches Yoga • Verletzungsrisiken und regenerierendes Yoga • Yoga in der Schwangerschaft • Kirtan • Training in Stimme & Ausdruck • Die Essenz: Selbstverwirklichung Der Kurs wird teils auf Deutsch, teils auf Englisch unterrichtet; es sind daher gute Kenntnisse in beiden Sprachen erforderlich. Die Kosten für die gesamte 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung betragen € 3.400,- In den Kurskosten eingeschlossen ist umfangreiches schriftliches Kursmaterial. Nicht eingeschlossen sind Kosten für Fachbücher. Die Yogalehrer Ausbildung wird bei einer Mindestanzahl von 15 Personen durchgeführt; die maximale Teilnehmerzahl ist auf 32 Personen festgelegt. Überzählige Anmeldungen kommen auf eine Warteliste. Über die Aufnahme in die Yogalehrer Ausbildung entscheidet AIRYOGA nach Prüfung der Anmeldung und einem Besuch einer Yoga-Testklasse (Level 2) bei der Ausbildungslehrerin Christine May oder deren Assistentin Sabine Wieser. Testklassen Formular hier (bitte zur Testklasse mitbringen). Für Fragen und weitere Auskünfte bitte via Email an [email protected] Anmeldungen bitte mit diesem Formular. Anmeldeschluss für das Yogalehrer Ausbildung 2014 ist der 1. Februar 2014. Aufgrund der grossen Nachfrage ist eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Posted on: Fri, 01 Nov 2013 13:01:14 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015